Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 16,17,18,19,20,21

Business Stadtentwicklung

Neue Städte, neuer Handel

Welche Rolle werden Innenstädte künftig spielen? Und was bedeutet das für den dort ansässigen Einzelhandel? Während diese Frage von Experten und Politikern kontrovers diskutiert wird, versuchen Händler mit pragmatischen Ansätzen eine Antwort zu finden. Und ihr Fortbestehen zu sichern.

[17075 Zeichen] Tooltip
Kaum Standortverbesserungen ... ... trotz größtenteils aktiver Städte
€ 5,75

Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 36

Report Regionale Kommunikation

Ums Eck ins Netz

Das Smartphone ist zum permanenten Begleiter geworden. Diese immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Alltags stellt gerade den stationären Handel vor Herausforderungen. Fünf Beispiele, wie regional verankerte Unternehmen und Geschäfte damit

Lokaso: Amazon & Co machen auch den kleinen Händlern in ländlicheren Gebieten zu schaffen. Einen Lösungsansatz für deren Probleme versucht der regionale Online-Marktplatz Lokaso aufzuzeigen. Die Idee dazu entstand bei der Internetagentur Billiton aus

[4628 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Bärbel Unckrich Kommende Woche startet Leipzig eine breit angelegte Imagekampagne im TV. Glauben Sie, die Stadt hat einen Imagespot nötig? Martin Blach, CEO FCB Deutschland, Hamburg: Ich glaube schon, dass Leipzig viel von einer Imagekampagne hätt

[2639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 074

Service Schwerpunkt Standort-Marketing

NRW prämiert City-Konzepte

Berlin, 21. September. "Mehr Leben, mehr Vielfalt und neue Visionen in die Stadt", lautet das Ziel der nordrhein-westfälischen City-Offensive NRW "Ab in die Mitte 2000". Innovative Ideen und Projekte sollen gegen die drohende Verödung der Innenstädte ange

[1717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 014

Handel

Wal-Mart startet nationale TV-Spots

sr. Frankfurt, 7. Oktober. Mit der ersten nationalen Fernseh-Werbekampagne will Wal-Mart Deutschland sein Image pflegen. Dabei zeigt die deutsche Tochter des Bentonviller Weltkonzerns Mut zur Selbstkritik: "Wir sind noch nicht perfekt, aber wir arbeiten d

[827 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 077

Wohnen Industrie

Teppichboden unterwegs

ETG setzt mobile Info-Kampagne fort

Nachdem sich allein im letzten Jahr über 4000 Besucher am Stand der Info- Tour "Teppichboden unterwegs" über die gesundheitlichen und qualitativen Aspekte von Teppichböden informierten und die Berichterstattung in den Medien rund 50 Mill. Kontakte ergab,

[1176 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 163

Business Industrie

Die große Freiheit

Neue Werbe-Kampagne für Sympatex setzt auf Natur

Der Start in das Jahr 1999 ist bei der Sympatex Technologies GmbH (Akzo Nobel), Wuppertal, mit einem völlig veränderten Markenauftritt verbunden. In der neuen Werbe-Kampagne, die in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern anlaufen wird, treten

[727 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 105

Media Aussenwerbung

Haie scoren vor Rekordkulisse

Über Großflächen und Citylights wurdedie Eröffnung der Kölnarena vorbereitet.

Das ehemalige Festplatzgelände im Kölner Stadtteil Deutz war über knapp zwei Jahren Schauplatz eines Rekords ganz besonderer Art. Mit 25 Kränen auf knapp 73000 Quadratmetern Fläche stellte das Gelände der Kölnarena den Rekord in Sachen Krandichte auf. D

[6355 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 060

Medien

Viva Zwei mit radikalen Zielen

Umprogrammierung abgeschlossen / Neue Print-Kampagne

KÖLN Viva Zwei hat seine Umprogrammierung abgeschlossen. Noch frecher, progressiver und trendy will der Sender für Zuschauer ab 18 Jahre sein. Angepeilt werden die Marktführerschaft und der Break-even im Jahr 2000. "Viva Zwei ist Musik-TV für die späten

[1504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 040

Agenturen Kreation

Die ADC-Favoriten 1996

Das Agenturenressort beurteilt preisverdächtige kreative Kampagnen- Highlights aus Deutschland

Daß die Münchener Niederlassung von Philip Morris zusammen mit ihren Agenturen immer wieder gutfür Kampagnenüberraschungen im schwierigen Zigarettenbereich ist, zeigte sich erneut im letzten Jahr. Für die Leichtsegmentmarke Philip Morris Light American en

[6622 Zeichen] € 5,75

 
weiter