Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 032

E-Business

Dial integriert Daten

Französischer Medienclub setzt auf Kundendaten-Management

Frankfurt, 8. Mai. Der französische Musikclub Dial, ein Ableger des Medienkonzerns Vivendi Universal, setzt auf CRM- und Produktkatalog-Software von Blue Martini. Infolge des Einsatzes werden steigende Abverkäufe registriert. Eine 15-prozentige Erhöhung

[3147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 006

Handel

Hamburger Otto-Versand setzt Kunden unter Strom

Katalog bietet Yellow-Offerte an - Auch Interfunk vermittelt - Wegert mit 5 000 Energie-Verträgen

mk./rod. Hamburg, 12. August. Der Handel findet immer mehr Interesse an der Liberalisierung des Strommarktes. Nach dem Berliner Unterhaltungselektronik-Filialisten Pro Markt/Wegert vermittelt nunmehr auch der Versandhandelsriese Otto Billigstrom. Ab Septe

[2280 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 069

Business Industrie

"Die Hose läuft nicht von alleine"

Sportman geht neue Wege zu den Kunden

Sportman, Tochter der René Lezard Fashion Group in Schwarzach, sorgte wegen Abwesenheit bei der Herren-Mode-Woche in Köln für Aufsehen. "Wir wollen lieber direkt in unsere Partner und in die Förderung des Verkaufs investieren", kommentiert Geschäftsführer

[2728 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1998 Seite 036

Unternehmen & Märkte

Autohandel

Schlagkraft erhöhen

Neue Wege im Autohandel - die Einheitsvergütung hat ausgedient.

Produktion und Logistik der Autoindustrie haben sich in den letzten Jahrzehnten dynamisch verändert. Der Vertrieb blieb bisher weitgehend verschont. Ergebnis: Selbstständige Vertragshändler vermarkten in dicht besetzten Händlernetzen mit nicht selten über

[11759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 049

NEW MEDIA

Katalog-Kiosk: Informationen rund um Versandhauskataloge

Kataloge im Internet

nt Frankfurt - Mit über 500 Versandhaus- und Spezialkatalogen gibt die vor wenigen Wochen gestartete Website www.katalog-kiosk.de einen umfassenden Überblick über das riesige Versandangebot in Deutschland. Der Service ist kostenlos und soll dem Internet

[1598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 009

Handel

Woolworth und Kaufhalle streiten um Personalkauf

Kölner Metro-Tochter wirbt beim Kontrahenten mit 20 Prozent Rabatt - Unterlassungserklärung

mv. Frankfurt, 2. Januar. "Flaue Umsätze", die selbst das Weihnachtsgeschäft kaum beleben konnte, machen Handelsunternehmen erfinderisch. Nicht immer geht es dabei nach den Regeln des lauteren Wettbewerbes zu, wie der jüngste Zwist zweier Kaufhaus-Discoun

[2765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 032

Recht

Kaufgutscheine und die Mehrwertsteuer

Wie./vwd. Luxemburg, 31. Oktober. Nach einem am Donnerstag voriger Woche ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg muß ein Hersteller, der dem Einzelhandel Gutscheine zum Kauf bestimmter Produkte zukommen läßt, dann nicht den vol

[1105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 010

Handel

Meinl mit Heimdienst und Discount

Test aufgelegt - Discounter heißen Jééé - Ostgeschäft soll wachsen

LZ. Frankfurt, 17. Oktober. Die erheblich unter Druck stehende österreichische Julius Meinl AG versucht mit neuen Vertriebskonzepten ihr Tief zu überwinden. Im Supermarktbereich zunächst testweise eingeführt worden ist ein Zustelldienst, gleichzeitig wird

[2088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 016

Handel

Lands' End: US-Versender startet von Mettlach aus auf dem deutschen Markt

Basics in Baumwolle

ar/sm Frankfurt - Seit dem 20. August ist die deutsche Katalogausgabe (Auflage: 350000) des amerikanischen Versenders Lands' End auf dem Markt - eine Analyse. Der 68 Seiten starke, eher als Bestellheft zu charakterisierende Katalog von Lands' End bietet

[3118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 012

Handel

Quelle will Kunden gezielt ansprechen

Mammutprojekt soll Vertrieb und Werbung optimieren - Hoffnung auf Umsatzplus

vos. Fürth, 23. November. Das Fürther Versandhausunternehmen Quelle will zukünftig bestimmte Kundenkreise gezielter ansprechen. Im Rahmen eines "Reengineering- Projektes", bei dem es grundsätzlich um eine verbesserte Kundenbindung geht, sollen in den näch

[4206 Zeichen] € 5,75

 
weiter