Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 4

Ausblick Handel

Hohe Preise holen den Handel ein

Kritik an Mitnahmeeffekten – Erste Forderungen nach staatlichen Eingriffen – Manager rechnen mit weiteren Erhöhungen

Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023.

[4673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 4

Handel

Dohle nimmt Industrie in die Pflicht

Siegburger fordern „Vollgas-Bonus“ – Rewe Markt GmbH verhandelt einige wenige Lieferanten mit

Siegburg. Dohle will sich die verbesserte Leistung der Hit-Märkte von der Industrie honorieren lassen. Die Siegburger fordern einen Vollgas-Bonus von Herstellern. Für einige wenige Lieferanten übertragen sie zudem Teile des Verhandlungsmandats auf Kooperationspartner Rewe.

[3559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 26

Recht und Politik

Edeka-Einkäufer sagen aus

Zeugenvernehmung im Prozess zum Anzapfverbot – Gert Schambach will schweigen

Düsseldorf. Im Verfahren um die „Hochzeitsrabatte“, die Edeka nach der Plus-Übernahme von Lieferanten verlangte, machte sich das Oberlandesgericht Düsseldorf ein eigenes Bild von den Verhandlungen. Am Ende sorgte ein ehemaliger Edeka-Einkaufsvorstand für eine Überraschung.

[5214 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 30

Recht und Politik

OLG hört Zeugen zum Anzapfverbot

Düsseldorf. Das OLG Düsseldorf hat am Mittwoch seine Verhandlung in Sachen Anzapfverbot (lz 34-15) vertagt, da sich der ehemalige Edeka-Chefeinkäufer Gert Schambach völlig überraschend auf ein Zeugnisverweigerungsrecht berief. Der heutige Geschäftsfü

[1327 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 2

Kommentar

Iris Tietze

Storck übt sich im Tauziehen

Der Süßwarenhersteller Storck hat viel durchgestanden, seitdem er vor eineinhalb Jahren ein einheitliches Vermarktungssystem für alle Produkte einführen wollte: Bestellungsstopps, weniger Aktionen, geschrumpfte Regalplätze. In dieser Geschichte ge

[2238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2012 Seite 002

Kommentar

Iris Tietze

Storck übt sich im Tauziehen

Der Süßwarenhersteller Storck hat viel durchgestanden, seitdem er vor eineinhalb Jahren ein einheitliches Vermarktungssystem für alle Produkte einführen wollte: Bestellungsstopps, weniger Aktionen, geschrumpfte Regalplätze. In dieser Geschichte geht es

[2238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2012 Seite 004

Handel

Edeka-Einkauf verärgert Lieferanten

Abgleich von Konditionen sorgt für Aufregung – Hersteller verweisen auf Gegenleistungen

Hamburg. Die weitere Bündelung des Einkaufvolumens durch die Edeka-Zentrale stößt bei Lieferanten auf wenig Gegenliebe. Vor allem der Abgleich der Netto-Netto-Preise sorgt derzeit für Aufregung.

[2955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2012 Seite 4

Handel

Edeka-Einkauf verärgert Lieferanten

Abgleich von Konditionen sorgt für Aufregung – Hersteller verweisen auf Gegenleistungen

Hamburg. Die weitere Bündelung des Einkaufvolumens durch die Edeka-Zentrale stößt bei Lieferanten auf wenig Gegenliebe. Vor allem der Abgleich der Netto-Netto-Preise sorgt derzeit für Aufregung.

[2955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 001

Seite 1

Edeka schockt Lieferanten

National verhandeltes Einkaufsvolumen wächst auf 16 Mrd. Euro – Einheitliche Konditionen

Hamburg. Edeka bringt Aufregung in die Jahresgespräche. Die Gruppe verhandelt nun regionale Lieferanten auf nationaler Ebene. Die Konditionen werden vereinheitlicht. Das nationale Einkaufsvolumen wächst von 10 Mrd. Euro auf 16 Mrd. Euro.

[3437 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2011 Seite 1

Seite 1

Edeka schockt Lieferanten

National verhandeltes Einkaufsvolumen wächst auf 16 Mrd. Euro – Einheitliche Konditionen

Hamburg. Edeka bringt Aufregung in die Jahresgespräche. Die Gruppe verhandelt nun regionale Lieferanten auf nationaler Ebene. Die Konditionen werden vereinheitlicht. Das nationale Einkaufsvolumen wächst von 10 Mrd. Euro auf 16 Mrd. Euro.

[3437 Zeichen] € 5,75

 
weiter