Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2022 Seite 34,35,36,37,38,39

Business Läden

Das neue Normal im Ladenbau

Es ist der höchste Preisanstieg für Baustoffe wie Holz und Stahl seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1949 – mit dieser Meldung bestätigte das Statistische Bundesamt das Gefühl, das alle im Baugewerbe seit Monaten umtreibt. Alles wird knapper, alles wird teurer, auch für die Ladenbauer. Welche Konsequenzen das schon jetzt für die Ladengestaltung hat und warum darin auch Chancen liegen – ein Gespräch mit drei Gestaltungs-Experten.

Konstruktionsvollholz: plus 77,3% gegenüber dem Vorjahr. Bauholz: plus 61%. Betonstahl: plus 53,2%. Nur drei Beispiele für massive Preiszuwächse im Jahr 2021. Selbst die im Ladenbau oft genutzten Spanplatten, hergestellt aus Abfällen der Holzindustri

[22664 Zeichen] Tooltip
Teures Holz - Erzeugerpreisindizes ausgewählter Baumaterialien 2021 Steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen - Wie ist momentan Ihre prozentuale Auslastung in Planung/Büro? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 48,49

Journal

Astrein bauen

Laut Klimaforschern ist der Bausektor für 40 Prozent des weltweiten Kohlendioxids verantwortlich. Holz ist da eine wichtige Alternative. Supermärkte und Discounter stellen sich um. Mathias Himberg

[10147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 52,53

Business Sourcing

Knappe Güter

Die Sourcing-Situation in der Bauwirtschaft wird immer dramatischer. Das hat auch Einfluss auf die Baupläne des stationären Modehandels.

[5648 Zeichen] Tooltip
Wenn Sie Probleme bei zeitnahen Lieferungen haben, in welchem Bereich treten diese vorwiegend auf?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 28,29

Journal

Preiswerter Prototyp

Mit Augenmaß und zu überschaubaren Kosten modernisiert Rewe seine Großflächen. Das Modell dafür steht im Hamburger Stadtteil Tonndorf und erfreut sich deutlicher Umsatzzuwächse. Mathias Himberg

[8596 Zeichen] Tooltip
Rewe-Center Hamburg-Tonndorf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 27,28,29

Journal

Store Check

Kathedrale des Konsums

Mit kühner Architektur, innovativen Erlebnissen und üppiger Frische will Rewe die Kunden seines neuen Marktes in Wiesbaden begeistern. Das Konzept könnte als Leuchtturmprojekt durchgehen – doch Rewe will es ausrollen. Mathias Himberg

[11004 Zeichen] Tooltip
REWE Wiesbaden-Erbenheim
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2021 Seite 25,26,27

Journal

Rewes next Top-Model

In Wiesbaden offenbart sich die nächste Supermarkt-Generation der Kölner. Der Markt wirkt bereits im Rohbau spektakulär. Die LZ traf die Macher zum Exklusiv-Gespräch. Gerd Hanke

[13511 Zeichen] Tooltip
Ökologie und Innovation - Der neue Rewe-Markt in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2017 Seite 14,15,16,17

Business

„Die Chancen sind da“

Heiko Ronge ist der größte Franchise-Nehmer in der deutschen Modebranche. Im TW-Interview spricht er über die Probleme seiner Kernmarke Esprit, seinen unternehmerischen Ehrgeiz und darüber, wie er seine Firma Private Textiles Holding als Marke etablieren will.

[11924 Zeichen] Tooltip
100 Läden von 8 Marken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 1,3

Seite 1

Real zieht die Reißleine

Metro-Tochter stoppt weiteren Umbau der Häuser nach Krefelder Modell – Boston Consulting an Bord

Düsseldorf. Real legt das Konzept der Krefelder Markthalle vorübergehend auf Eis. Der Umbau des Marktes in Braunschweig nach Krefelder Vorbild wird ins nächste Geschäftsjahr verschoben. Boston Consulting soll nun helfen, einen neuen Umbauplan zu entwickeln.

[3981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 1,3

Seite 1

Lidl tritt auf Kostenbremse

Modernisierung soll günstiger werden – Sparvariante des neuen Filialformats – Aus für Click & Collect

Neckarsulm. Der frühere Lidl-Vorstandschef Sven Seidel ist kaum von Bord und schon zeichnen sich größere Kurskorrekturen bei Lidl ab. Dabei geht es vor allem um die Kosten. Die Modernisierung der Filialen soll günstiger werden. Auch Click & Collect wird nicht weiter verfolgt.

[3428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 72

Schwerpunkt Retail Technology

Mit Kältetechnik Kosten kappen

Integrierte Anlagen sparen Energie – Flexible, modulare Möbel im Trend – Neue Click&Collect-Lösungen

Frankfurt. Die Spezialisten für Kühl- und Kältemöbel zeigen bei der Euroshop neue stromsparende Truhen, Regale und Aggregate, die mit natürlichen Kältemitteln operieren. Im Handel wächst das Interesse an Designs, die zur POS-Umgebung passen und zum Shoppen in Marktatmosphäre einladen.

[6650 Zeichen] € 5,75

 
weiter