Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2021 Seite 51

Business Läden

Polos und Clubatmosphäre

Lacoste schlägt im City Quartier Fünf Höfe in München auf. Dort wird die gesamte Markenwelt mit Polo-Wand und Customizing-Service inszeniert. Fans und Freunde des Krokodils kommen auf der 270m² großen Fläche, die das komplette Sortiment für Frauen, M

[1545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 42

Technologie & Logistik

Mars testet Süßwaren-Roboter

„Smiley“ fährt mit Impulsware durch Shoprite-Testmarkt

New York. Mars geht neue Wege, um seine Süßwaren unter die Leute zu bringen. In den USA testet der Hersteller derzeit zusammen mit dem Händler Shoprite einen Roboter, der Kunden auf der Fläche Schokoriegel und Kaugummis anbietet.

[1893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2020 Seite 32,33

Marktplatz Süßwaren

Zurück auf Start

Digitale Waren- und Gewichtserfassung, Self-Checkouts und jetzt auch noch ein Virus, das Menschen allein und noch dazu in Eile an der Kasse stehen lässt. In der wichtigsten Impulszone für Süßwaren herrscht Flaute, die Abschriften sind verheerend. Antworten für die Zukunft sind zumindest derzeit noch Stückwerk. Silke Liebig-Braunholz*

[12346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 32,33

Journal

Metamorphose

Die Digitalisierung der Customer Journey: Diesem hehren Ziel hat sich Bonprix im neuen Vorzeigemarkt in Hamburg verschrieben. Die Technik soll den Einkauf angenehmer machen und den Händler auch stationär ins digitale Zeitalter hieven. Manuela Ohs

[8012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2018 Seite 26,27

Business Schuhe

Peter Kaiser wird zum Bar-Keeper

Mehr als Galanterie: Mit dem Ausbau sportiver Modelle und einer Shoe-Bar soll das Wachstum des Damen-Schuh-Labels angekurbelt werden

[5438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 40,41

Journal

Extrem innovativ

Märkte ohne Personal, kuschelige Begegnungsstätten und riesige Freizeitparks: Außergewöhnliche Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen, wohin die Reise für die Verkaufsstätten des Lebensmittelhandels gehen kann. Denn langweilig war gestern. Mathias Himberg

[8933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2017 Seite 24,25

Business

„Wir können auch Schuhe“

Die Familie Wegmann betreibt seit 1984 Mode-Einzelhandel in Vechta – und jetzt auch Schuhhandel. Mit einem ungewöhnlichen Konzept.

[5782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2014 Seite 018 bis 027

Thema der Woche

Aufgemöbelt

Neuer Ladenbau, neue Konzepte, neue Strategien: Zum Start in die Herbst-Saison haben etliche Multilabel-Händler in ihre Stores investiert. Dabei zeichnen sich sechs Themen ab.

[11321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2014 Seite 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27

Thema der Woche

Aufgemöbelt

Neuer Ladenbau, neue Konzepte, neue Strategien: Zum Start in die Herbst-Saison haben etliche Multilabel-Händler in ihre Stores investiert. Dabei zeichnen sich sechs Themen ab.

[11307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 022 bis 023

Business

Clean&Anders

Revolution bei C&A: Mit einem spektaktulären neuen Flaggschiff in Düsseldorf will der Filialistden Anschluss an die Weltspitze im internationalen Modehandel halten und die Marke emotional aufladen

Seit Juni schon wird umgebaut. In den vergangenen drei Tagen war das 10000m 2 große Haus sogar geschlossen. Für letzte Feinarbeiten und um das Ergebnis der internationalen Presse vorzustellen. Am heutigen Donnerstag schließlich feiert C&A in Düsseldorf d

[7052 Zeichen] € 5,75

 
weiter