Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 02.11.2023 Seite 30,31

Werbung.Treiber

Größter Hebel ist noch nicht umgelegt

Nachhaltigkeit: Der deutsche LEH kümmert sich um die Reduktion von CO2 – am meisten könnte er durch stärkeres Umstellen des Sortiments erreichen. Von Bettina Sonnenschein

Wenn es darum geht, die Klimakatastrophe noch abzuwenden – oder wenigstens abzumildern –, dann sehen Konsumentinnen und Konsumenten Unternehmen in der Pflicht: Regelmäßig gehört das zu den Ergebnissen von Studien, die sich mit dem Thema Nachhaltigkei

[6893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 8

Handel

Rewe verdoppelt Budget für Billa in Zentraleuropa

Discount-Boom zwingt zur Neupositionierung – Händler stärkt Preis-Leistungs-Verhältnis und Convenience-Ausrichtung

Die Rewe Group will ihre Tochter Billa in Zentraleuropa mit verstärkten Investitionen aufmöbeln. Espen Larsen, internationaler Chef für das Vollsortiment, kündigt gegenüber der LZ eine Überarbeitung des Vertriebskonzepts an.

[4287 Zeichen] Tooltip
Discounter erobern Tschechien - Marktanteile der Vertriebskanäle am FMCG-Markt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 4

Ausblick Handel

Hohe Preise holen den Handel ein

Kritik an Mitnahmeeffekten – Erste Forderungen nach staatlichen Eingriffen – Manager rechnen mit weiteren Erhöhungen

Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023.

[4673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2022 Seite 12

Rückblick Industrie

Industrie und Handel messen ihre Kräfte

Kostensteigerungen führen zu vielen Konflikten – Leere Regale durch Lieferstopps – Coca-Cola und Edeka treffen sich vor Gericht

Die Kostenexplosion in vielen Bereichen macht Preisverhandlungen im Jahr 2022 zum Dauerthema. Dabei kracht es zwischen Handel und Herstellern oft.

[3667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 14

Industrie

Hersteller fordern weitere Preisaufschläge

Verhandlungen über Verteuerungen im Spätsommer und Herbst – Erste Lieferstopps – Industrie will Händlern übergroße Macht nachweisen

Händler und Konsumenten müssen mit einer Welle weiterer Preissteigerungen rechnen. Hersteller aus vielen Teilen der Konsumgüterbranche bereiten für den Spätsommer und Herbst neue Verteuerungen vor. In manchen Fällen sind darüber schon Konflikte entbrannt.

[4761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 24,25

Journal

„Die Konzerne haben Geld genug“

Spar hat im ersten Jahr der Pandemie die Marktführerschaft in Österreich erlangt und konnte den Vorsprung zum Kontrahenten Billa seitdem ausbauen. Dazu beigetragen hat maßgeblich die Großflächen-Tochter Interspar. Im Gespräch mit der LZ spricht der Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner über Preisverhandlungen, die Entwicklung der Großfläche und Herausforderungen durch Krieg und Inflation.

[16359 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 4

Ausblick Handel

Preise rücken in den Fokus

Verbraucher spüren steigende Lebenshaltungskosten – Händler rechnen mit höherer Preissensibilität – Harte Linie gegenüber der Industrie bekräftigt

Deutschlands Lebensmittelhändler rechnen damit, dass die Kunden in diesem Jahr stärker auf den Preis schauen. Steigende Lebenshaltungskosten führen zu mehr Preissensibilität, so die Erwartung. Deshalb wollen sie an ihrem harten Kurs gegenüber der Industrie festhalten und sich gegen die Teuerung stemmen.

[5643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 10.01.2020 Seite 25,26,27

Journal

Schwierige Nachbarn

Die Lebensmittelhändler zieht es zurück in die Innenstädte. Vor allem die Discounter rücken näher an ihre urbanen Kunden. Doch Zweifel werden laut, ob das Geschäft auf kleinen Flächen profitabel zu betreiben ist. Mathias Himberg

[13076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

Journal

Zerreißprobe

Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

[18561 Zeichen] Tooltip
Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 10

Handel

Tesco schickt Jack‘s ins Discount-Rennen

Neues Format mit schlichtem Konzept und viel Eigenmarke – 10 bis 15 Märkte in den kommenden sechs Monaten geplant

Chatteris. Mit seinem neuen Discount-Format Jack‘s will Tesco in Großbritannien den deutschen Discountern Paroli bieten. In den kommenden Monaten sollen bis zu 15 Filialen eröffnen, bei denen sich Tesco auf das Wesentliche reduziert.

[3918 Zeichen] Tooltip
Top 10 Lebensmittelhandel Großbritannien
€ 5,75

 
weiter