Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 034

    Recht

    Diskussion um härtere Strafen

    Gammelfleisch: Verbraucherschutzminister fordern, Sanktionsmöglichkeiten zu nutzen - Rechtsexperte: Die Realität ist anders

    Frankfurt, 7. September. Im aktuellen Skandal um vergammeltes Fleisch fordern Verbandsvertreter und Politiker aller Parteien härtere Haft- und Geldstrafen. Unterdessen appellierten Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) und sein Länderkolle

    [4847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 020

    Frischware

    Eiertanz um Dioxin in Freilandware

    Handel reagiert gelassen - Diskussion um Käfighaltung erhält neue Nahrung - Vermarkter vor schwierigen Investitionsentscheidungen

    Frankfurt, 20. Januar. Meldungen über Dioxinfunde in Freiland-Eiern und das anhaltende politische Gerangel um das Verbot der Käfighaltung für Legehennen sorgen bei Handel und Industrie für Ratlosigkeit und Verärgerung. Der Lebensmitteleinzelhandel reagi

    [4653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 009

    Frischware

    Ministerium lässt Papayas prüfen

    Gentechnisch veränderte Früchte aus USA sollen draußen bleiben

    Frankfurt, 22. Dezember. Das deutsche Verbraucherschutzministerium ist wegen der Einfuhr gentechnisch veränderter Papayas aus den USA alarmiert. Die Länder sollen jetzt jede Lieferung an der Grenze kontrollieren. Wie Staatssekretär Alexander Müller der

    [2448 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 022

    Frischware

    Vorstoß zu BSE-Tests

    Bundesrat will Mindestalter von 24 auf 30 Monate anheben

    Frankfurt, 11. November. Der Bundesrat hat einen neuenAnlauf zur Anhebung des Mindestalters von Rindern bei Tests auf die Rinderkrankheit BSE unternommen. Die Länderkammer beschloss auf Antrag Baden-Württembergs, der Bundesregierung einen entsprechenden

    [2486 Zeichen] Tooltip
    Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern (Stand 17. September 2004)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 024

    Frischware

    Initiativen gegen frühe BSE-Tests

    Frankfurt, 23. Oktober. Der Bundesmarktverband für Vieh und Fleisch wird die Forderung, die BSE-Tests bei Rindern unter 24 Monaten zu unterbinden und das Pflichttestalter auf 30 Monate heraufzusetzen, massiv unterstützen. Der Verband hat in seiner Sitzung

    [1308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 024

    Frischware

    Länder sollen für Mängel haften

    Frankfurt, 21. Februar. Drohende Rückforderungen der EU im Zusammenhang mit fehlerhaft auf BSE getestetem Rindfleisch will Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast auf die Bundesländer abwälzen. In die Haftung nehmen will die Ministerin dabei offen

    [2077 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 022

    Frischware

    Maßnahmen gegen BSE sind strittig

    Bund und Länder teils uneins - Probleme mit den Testverfahren

    Frankfurt, 18. Januar. Bis Mittwoch dieser Woche sind in Deutschland 14 Fälle von BSE offiziell bestätigt worden. Zwischen Bund und Ländern bestehen nach wie vor Meinungsverschiedenheiten bei bestimmten Maßnahmen gegen die Rinderkrankheit. Auf einer Kon

    [3545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 020

    Frischware

    Ansturm auf die BSE-Testlabors

    Frankfurt, 7. Dezember. In Labors und bei den Anbietern von BSE-Tests herrscht Großandrang. Das Staatliche Veterinärsuntersuchungsamt in Krefeld kann sich kaum retten vor Anfragen. "Wir haben uns 100 000 Tests reservieren lassen. Nun fragen andere Bunde

    [2297 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 025

    Frischware

    Kühlkette bei Fleischtransport teilweise nicht gewahrt

    Stichproben ergaben mangelnde Hygiene und zu hohe Temperaturen - Beanstandungen sind explodiert

    AgE. Frankfurt, 18. Mai. Bei der Überprüfung von insgesamt 44 Transportfahrzeugen durch Polizei und Lebensmittelkontrolleure auf nordrhein-westfälischen Autobahnen sind in der vergangenen Woche deutliche Mängel zutage getreten. Wie das Düsseldorfer Land

    [2217 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 017

    Frischware

    Überwiegend Kritik an Exportfreigabe

    Forderungen nach BSE-Tests für Rindfleisch - Minister Funke verweist auf Zwang zur Einhaltung geltenden EU-Rechts

    AgE. Frankfurt, 22. Juli. In Deutschland hat die begrenzte Exportfreigabe für britisches Rindfleisch nahezu ausschließlich Kritik und Unverständnis hervorgerufen. Vielfach wurden obligatorische Schnelltests gefordert. Bundeslandwirtschaftsminister Karl-

    [4414 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75