Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 038

Journal Goldener Zuckerhut

Einkaufswelt in Familienhand

Die Dodenhof GmbH&Co.KG schuf in der Nähe von Bremen eine gigantische Einkaufsstadt/Von Marliese Kalthoff

Mitten in der Provinz - im niedersächsischen Posthausen - haben die rührigen Unternehmer Gloria und Hermann Dodenhof ein Einkaufs-Eldorado von gigantischen Ausmaßen und sympathischer Individualität aufgebaut. Die Lust auf etwas Neues ist dem Unternehmereh

[8196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 010

Handel

Roller will an die Börse

Spekulationen um Wal-Mart-Einstieg zurückgewiesen

vos. Frankfurt, 18. März. Zwischen der Divaco AG & Co. KG und dem Mehrheitsgesellschafter der Roller GmbH & Co., Hans-Joachim Tessner, herrscht Einvernehmen darüber, für den Gelsenkirchener Möbeldiscounter "mittelfristig" den Börsengang vorzubereiten. M

[2235 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 014

Industrie

Wachstum ohne Rendite

Möbelbranche leidet unter Konzentration und Preisverfall

cul. Frankfurt, 14. Januar. Im Aufwind sieht sich die Möbelbranche nach einem umsatzstarken Verlauf in 1998. Erstmals seit 1993 wurden wieder schwarze Zahlen geschrieben. Entspannung ist dennoch nicht in Sicht. Insbesondere im Handel hält der Wettbewerbsd

[3012 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 110

Report Kommunikations-Standort Nord

Design hat goldenen Boden

Joop, Jil Sander, Peter Schmidt oder Lothar Böhm: Hamburg gilt als heimliche Hauptstadt des Designs.

Daß es für Inge Maisch in puncto Design deutschlandweit keinen besseren Standort gibt als Hamburg, ist nur zu verständlich. Schließlich ist es ihre Aufgabe als Designbeauftragte der Wirtschaftsbehörde, die Bedeutung von Design als Wirtschaftsfaktor zu kom

[11220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 010

Handel

Ikea bringt Möbelhäuser zügig auf Vordermann

Halbe Milliarde DM für Modernisierung des Ladennetzes - Optimierung der Warenpräsenz

leh. Wiesbaden, 15. Oktober. Der neue Landeschef von Ikea Deutschland, Werner Weber, hat die Zukunftspläne des Unternehmens präzisiert. Insgesamt bis zu 500 Mio. DM sollen in Deutschland, dem wichtigsten Absatzmarkt des schwedischen Möbelhauses, bis zum

[2571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 030

Service Checkout/Logistik

Segmüller möbliert mit PST Software

LZ. Frankfurt, 30. Juli. Das Möbelhandelshaus Segmüller, Friedberg/Augsburg, hat sich für den Einsatz eines Kostenrechnungs- und Management Informationssystems der PST Software GmbH, Haar bei München, entschieden. Segmüller ist mit rund 2 500 Mitarbeitern

[831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 004

Handel

Keine Entwarnung im Möbelhandel

Verdrängungswettbewerb schreitet unverändert voran - Riesiger Flächenüberhang / Von Manfred Vossen

Frankfurt, 16. Juli. Zumindest der Möbelverband BVDM frohlockt: Nach Jahren der anhaltenden Konzentration meldet die Kölner Verbandszentrale erleichtert eine Verlangsamung der Entwicklung. In der Branche wird dies jedoch eher als statistisches Timelag ges

[6417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 010

Handel

Walther mit Ergebnisrückgang

sr. Frankfurt, 2. April. Die Möbel Walther AG, Gründau-Lieblos, weist für 1997 einen um 27 Prozent auf 1,33 Mrd. DM gestiegenen Konzernumsatz aus. Das operative Möbelgeschäft legte nach Unternehmensangaben um 21 Prozent auf 1,25 Mrd. DM zu. Allerdings bas

[746 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 010

Handel

Mann Mobilia auf dem Markt

vos. Frankfurt, 19. März. Nach dem Verkauf der Wertkauf-SB-Warenhäuser an Wal-Mart ist die Unternehmerfamilie Mann nun auf der Suche nach einem Kooperationspartner oder Käufer der fünf Möbelhäuser und sieben Möbelmärkte. Dies bestätigte das Unternehmen ge

[1091 Zeichen] € 5,75

 
weiter