Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 042

    Journal Fachthema Bier

    Braubranche in bierernster Lage

    Der Bierabsatz im Handel unterliegt starken Schwankungen. Das Angebot von der Handelsmarke bis hin zur Bierspezialität ist vielfältig, das Preisband gewaltig. Die Bilanz der ersten acht Monate ist nicht zufriedenstellend. Der heimische Bierkonsum nimmt weiter ab. Die Aussichten - vor allem für das klassische Bier - sind düster. Von Herbert Latz-Weber

    [12659 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Bier-Top-Marken 2004 1. Halbjahr

    Weltweite Bier-Leader Jahresausstoß in Millionen Hektoliter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 076

    Service Schwerpunkt Markenmanagement

    Der Markt bleibt auf absehbare Zeit zweigeteilt

    Nur wenigen Ostprodukten ist der Sprung in die Spitzengruppe der nationalen Marken gelungen / Von Dietmar Biermann

    Berlin, 19. September. Im Ostteil Deutschlands hat es vor allem die Nahrungsmittelwirtschaft geschafft, ihre Standorte aus der Vorwendezeit weitgehend zu erhalten und ihre Markenprodukte erfolgreich wiederzubeleben. Dem Handel stehen heute mehr als 100 Ma

    [18771 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 062

    Medien TV + Funk

    Sender-Trio mit Antenne

    Hit-Radio Antenne startet Dachmarkenkonzept / Senderverbund ist offen für weitere Partner

    HANNOVER Der neue Senderverbund Hit-Radio Antenne will eine nationale Hörfunkmarke werden. Bislang gehören ihm drei Sender mit Holtzbrinck- Beteiligung an. Doch prinzipiell soll jeder beitreten dürfen, vorausgesetzt, er übernimmt das einheitliche Mainstre

    [6855 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 022

    Frischware

    Ost-Molkereien setzen auf alte Marken

    Lokalpatriotismus am Heimatmarkt - Zum "Sprung in die West-Regale" nach Düsseldorf

    mur. Düsseldorf, 4. September. Zum "Sprung in die Westregale" kamen die meisten ostdeutschen Molkereien zur Düsseldorfer Konsumgütermesse Ost. Zumindest die größeren stellen sich auf die sehr unterschiedlichen Marktverhältnisse in den neuen und den alten

    [6017 Zeichen] € 5,75