Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 32 vom 07.08.2014 Seite 24

Report Best Ager

Im Fokus

Medien- und Konsumverhalten

Eine Zielgruppe, die eine hohe Affinität zu Gesundheitsprodukten hat, Apotheken-Kundenmagazine bevorzugt und eine Liebe zu Handarbeiten und Horoskopen hat? Auf den ersten Blick sprechen die Ergebnisse der Markt-Media-Studie „Best for Planning“ von Ax

[779 Zeichen] Tooltip
Handy und Tablet sind fester Bestandteil - Einstellung der Zielgruppe 50plus zu Medien Werbung überzeugt nur in Maßen - Einstellung der Zielgruppe 50plus zu Werbung und Konsum
€ 5,75

Horizont 32 vom 07.08.2014 Seite 024

Report Best Ager

Im Fokus

Medien- und Konsumverhalten

Eine Zielgruppe, die eine hohe Affinität zu Gesundheitsprodukten hat, Apotheken-Kundenmagazine bevorzugt und eine Liebe zu Handarbeiten und Horoskopen hat? Auf den ersten Blick sprechen die Ergebnisse der Markt-Media-Studie „Best for Planning“ von Axel S

[779 Zeichen] Tooltip
Handy und Tablet sind fester Bestandteil - Einstellung der Zielgruppe 50plus zu Medien

Werbung überzeugt nur in Maßen - Einstellung der Zielgruppe 50plus zu Werbung und Konsum
€ 5,75

Der Handel Nr. 09 vom 02.09.2009 Seite 18

Unternehmen & Märkte

MARKETING

Werbebudgets trotz Krise

Der Einzelhandel nutzt seine Profilierungschancen: Die Werbebudgets bleiben trotz der Krise weitgehend konstant. Das ergab eine bundesweite Umfrage der BBE Handelsberatung. Nur ein kleiner Teil der Einzelhändler hat seine Werbebudgets gekürzt. Von 300 be

[860 Zeichen] Tooltip
Auf welche Werbemedien setzt der Handel?
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 064

Report Hörfunkmarketing

Forschen für Umsatz

· Kinder: Eine Sondererhebung der Reichweitenstudie EMA NRW liefert erstmals Zahlen über die Hörfunknutzung von Kindern zwischen 10 und 13 Jahren. Sie hören Radio intensiv und in relevanter Größenordnung. An einem durchschnittlichen Wochentag erreicht da

[1148 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 030

Medien und Media

Forschung am Scheideweg

Medienvermarkter streiten über Sinn und Ausgestaltung einer möglichen gemeinsamen Crossmedia-Währung

Je größer die Herausforderungen, desto kleiner der gemeinsame Nenner: Auf diese Formel lässt sich derzeit die Situation im Kräftedreieck zwischen den TV- und Print-Vermarktern sowie den Mediaagenturen bringen. Der Befund: Die Mediennutzung, da sind sich

[4860 Zeichen] Tooltip
Vernetzte Studien - Womit Medienvermarkter die Leistung crossmedialer Kampagnen zu zeigen versuchen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 046

Medien

Neue Studien

Neue Studien

ACTA 2002 Am 21. Oktober erscheint die aktuelle Allensbacher Computer- und Telekommunikations-Analyse (ACTA) beim Institut für Demoskopie Allensbach. Die Studie untersucht die Ausbreitung neuer Technologien sowie das Informations-, Kommunikations- und K

[6731 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 052

Medien

Freecards werden flügge

Aktuelle GFMO-Studie bestätigt den kostenlosen Werbepostkarten solide Leistungswerte

HAMBURG Freecards sind vor allem bei jungen Zielgruppen ein taugliches Werbemedium. Das ermittelte die Media-Agentur GFMO in Zusammenarbeit mit dem Freecard-Hersteller Edgar Medien in einer repräsentativen Studie. Dabei wurde zum ersten Mal eine Größenord

[4295 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 074

Media Aussenwerbung

Riesenposter-Oscar

Den anhaltenden Erfolg der Riesenposter - wie das abgebildete Blow Up der Holsten-Brauerei an der Fassade des Rathauses Altona - wollen die vier größten Anbieter jetzt mit Verbesserungen bei der Planung und Abwicklung des neuen Mediums unterstützen. In ei

[740 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 120

Media Mediaplanung 98/Planung

Online-Werbung marschiert

Agenturen plädieren für mehr Web-Werbung. Meßverfahren kontrovers diskutiert. Von Guido Schneider

Die Werbung im Internet wächst rasant. Je mehr Banner über die PC-Schirme flimmern, desto heftiger werden hierzulande die Debatten um Meßkriterien und Werbewirkung im Web geführt. Markus Biermann, Geschäftsführer der Crossmedia GmbH in Düsseldorf, sieht d

[7989 Zeichen] € 5,75

planung und analyse Nr. 01 vom 15.02.1997 Seite 005

Focus

Methodische Mängel

erkennen die Marktforscher der Regionalpresse in der DDV-Studie zur Medialeistung von Prospekten der Haushaltsdirektwerbung. Da spricht der DDV von objektiven Ergebnissen der Studie, weil sie nach den harten und anerkannten Standards der Werbeträgerforsch

[2418 Zeichen] € 14,75

 
weiter