Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 22 vom 04.06.2010 Seite 015

Marketing

Oft genügt ein gutes Gewissen

Mit neuen Kampagnen reagieren Unilever, Danone und Co auf das gesteigerte Ernährungsbewusstsein der Verbraucher

Weil Verbraucher besser essen, sich aber weniger darum kümmern wollen, versucht es die Industrie mit " Aufklärung light". Denn vielen reicht das gute Gefühl. Die Fakten müssen aber stimmen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft häufig eine Lücke - d

[7158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Mediaplanung 2009 - Welche Trends gibt es? Business-Lounge für Entscheider im Marketing des niedersächsischen Ernährungsgewerbes. Programm "Was sind die Mediatrends 2009? Was sagt der Handel, was die Mediaagenturen? Welchen Werbeformen und -kanälen gehör

[6905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 028

E-Business

Produktbilder webben durchs Markenportal

BrandLogistics im Echtbetrieb - 27 Industriepartner und 3 000 Händler nutzen Dienstleistung

Frankfurt, 20. September. Über das Internet-Markenportal der BrandLogistics.net GmbH, Weinheim, stellen bisher 27 Markenartikler dem Handel Produktbilder und Markenlogos in aufbereiteter Form zum Instore Printing bereit. In Verbindung mit der in über 15 0

[2348 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Marketing und Kommunikation

QUID - Mengenkennzeichnung von Zutaten Für Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Deklaration von Lebensmitteln befassen. Programm: Vor dem Hintergrund, dass viele Hersteller Probleme bei der Kennzeichnung ihrer Produkte nach § 8 LMKV haben, will

[4644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 087

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Efficient Consumer Response Gestaltung durchgängiger Geschäftsprozesse zwischen Hersteller, Handel und Kunden. Programm: Ziel des Seminars ist die Vermittlung der theoretischen Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des ECR sowie die Festl

[7067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken machen Märkte Eine Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Aufbau und Pflege von Handels- und Herstellermarken" ist die Thematik der Fachtagung mit Beispielen und Erfolgskonzepten sowohl aus

[2957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Recht Abendforum Arbeitsrecht Zielgruppe sind Mitarbeiter der Personalabteilung und mit arbeitsrechtlichen Fragen betraute Betriebspraktiker, die sich fortlaufend über die aktuelle Rechtsprechung informieren müssen. Programm: Das Abendforum will den

[4995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 066

Länder Report Thüringen

"Längst die Qualität der Wettbewerber"

Produkte der Thüringer Unternehmen genießen über die Region hinaus einen guten Ruf

ha. Frankfurt, 2. Oktober. Die Entwicklung der Ernährungswirtschaft im Freistaat Thüringen kann sich sehen lassen. In den strukturbestimmenden Zweigen wurde viel investiert. Für bisher nahezu 970 Mio. DM sind moderne Verarbeitungs- und Vermarktungseinrich

[3526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 030

Recht

"Tiefpreis"-Werbung ist verboten

OLG Frankfurt sah darin eine Irreführung der Verbraucher

Wie. Frankfurt, 14. März. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer großen Lebensmitteleinzelhandelskette unter der üblichen Androhung von Ordnungsgeld von bis zu 500 000 DM untersagt, ihre Lebensmittel und sonstige Waren weiterhin mit den Hinweisen "Tief

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 018

Frischware

Wiesenhof setzt Werbung durch

Vergleich gestattet die Herausstellung der deutschen Herkunft

ff. Frankfurt, 8. Februar. Im Wiesenhof Geflügelkontor GmbH, Rechterfeld, ein Tochterunternehmen der Lohmann AG, herrscht große Zufriedenheit über die außergerichtliche Einigung im Geflügelstreit mit der französischen Putenerzeuger-Vereinigung CIDEF. Da

[1572 Zeichen] € 5,75

 
weiter