Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 014

    Marketing

    Unternehmen auf Katzenfang

    Marketing der Zukunft: Schneller, konsumentenorientierter und ohne Holzhammer / Tieranalogien wenig hilfreich

    Früher war der Konsument ein Hund, heute ist er eine Katze. Diese These vertritt Ogilyv-Deutschlandchef Thomas Strerath und löst damit eine Debatte um die Konsumentenansprache aus. Richard Gere fällt einem nicht spontan ein, wenn man an amerikanische Ma

    [8023 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 051

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Erfolgreiches Marketing-Mix im Internet Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Verkauf, Vertrieb, PR, Werbung. Programm: Marketingexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft (u.a. Bon Appétit Group, WHU Koblenz, Metadesign, Llynch E-Marketing, Univer

    [5273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    4. Internationales Markentechnikum Genfer Konferenz für Markenführung. Programm: Das Markentechnikum bietet den Teilnehmern eine schlüssige Lösungskette, die aus den Erfahrungen der Praxis entwickelt wurde und sich im Tagesgeschäft bewährt hat. Wissen

    [7591 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 096

    HorizontMagazin Bücher

    Bücher

    Alte und neue Marketing-Klassiker

    Um den römischen Philosophen Seneca zu bemühen: "Gebildet sein heißt nicht, viel zu lesen, sondern klug zu lesen." Kein einfaches Unterfangen beim Thema Marke, macht sich doch nahezu jede Publikation über Marketing anheischig, diesem hehren Ziel zu dienen

    [8790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 062

    Service Marketing

    Von Barbiepuppen und Überraschungseiern

    Markentechnikum: In Frankfurt trafen sich Werbung und Markenartikler / Von Alexandra von Streit

    Frankfurt, 7. September. Rund 150 Teilnehmer versammelten sich Anfang dieser Woche im Frankfurter Hotel Sheraton, um sich über die Welt des Markenartikels auszutauschen. Eingeladen hatte die Lebensmittel Zeitung, Horizont und das Institut für Markentechni

    [7279 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 074

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Kundenmanagement mit Database-Marketing Teilnehmen an dieser Konferenz sollten Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Database- Management, DV/Informationsmanagement aus Dienstleistungsunternehmen, Industrie

    [4455 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 098

    Industrie

    Buchbesprechung: Die erste Ausgabe des "Jahrbuchs Markentechnik" ist erschienen

    Sofern Chagall BMW gefahren wäre

    hz Frankfurt - Wenn Sie hartnäckig daran glauben, daß das Produkt eine gewisse Bedeutung für die nachhaltige Geltung einer Marke besitzt und daß Marken überhaupt viel mit Vertrauen zu tun haben, dann führen Sie sich das Jahrbuch Markentechnik zu Gemüte. S

    [4518 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Von Barbara Wünsch

    Die Geldinstitute sind wach geworden. Demnächst startet auch der Bundesverband deutscher Banken eine Imagekapagne. Wo würden Sie in der Bankenwerbung Schwerpunkte setzen? Dr. Klaus Brandmeyer, Institut für Markentechnik, Berlin: Allgemeine Imagewerbung

    [2543 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 020

    Unternehmen

    Das Reengineering ist "Marketing pur"

    22. Deutscher Marketing-Tag im Hamburg zur zentralen Rolle des Marketing im Redesign der Prozesse/Unternehmen im Spagat zwischen Kunden und Kosten

    HAMBURG Kundenorientierung versus Kostenmanagement, Effectiveness versus Efficiency, zwischen diesen Eckpunkten bewegten sich die Vorträge und Diskussionen auf dem 22. Deutschen Marketing-Tag. Über 1000 Teilnehmer aus Industrie, Werbung und Forschung kame

    [10090 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75