Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    KREATION Agenturen wollen in der Flaute mehr Innovationen wagen / Unternehmen halten sich zurück

    Mit Kreativität die Krise meistern

    Frankfurt / «Mit 17 haben wir jede Menge guter Ideen», weiß Oliver Voss: «Wir stürmen Partys, brechen ins Freibad ein oder trampen morgens nach Paris», schwärmt der Geschäftsführer von Jung von Matt/Alster. «Alles ohne viel auszugeben und doch mit einem e

    [5280 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Folgen des Terrors Nach dem Anschlag in den USA ziehen viele Unternehmen ihre Kampagnen zurück

    Manhattan-Motive in Misskredit

    Frankfurt / Nach den Terroranschlägen auf die USA geraten zahlreiche Werbekampagnen in eine Tabuzone. Die Verbraucherkommunikation verlangt mehr Sensibilität denn je. Ob Straßenleben in Manhattan, die New Yorker Skyline, Wolkenkratzermotive oder explosive

    [10433 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 24.05.2001 Seite 032

    Agenturen

    Workshop Erstes Seminar des ADC für Entscheider auf Kundenseite und Berater aus Agenturen kommt bei den Teilnehmern gut an

    Plädoyer für simple Idee und klare Aussage

    Mit dem Seminar «Was tötet Ideen» hat sich der ADC erstmals auf ungewohntes Terrain gewagt.

    Frankfurt / Premiere für den ADC: Nicht Kreative hatte der Art Directors Club (ADC) mit dem zweitägigen Workshop «Was tötet Ideen» als Teilnehmer im Visier, sondern diejenigen, die über Werbeinvestitionen in den Unternehmen zu entscheiden haben, und ihre

    [10803 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Von Juliane Paperlein Mit dem Bad Directors Club haben einige Kreative eine nicht ganz ernst gemeinte Initiative gegründet, die die schlechtesten Kampagnen auszeichnen will. Was halten Sie davon - fehlt eine solche Organisation? Hans Peter Albrecht, I

    [2829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 026

    Agenturen

    Schockwerbung Deutschlands Topwerber diskutieren nach dem Urteil des BVerfG kontrovers

    Werber wollen Humor statt Horror

    Werbung bis an die Grenzen der Geschmacklosigkeit. Ist es das, was deutsche Werber wollen?

    Frankfurt / Das Thema Schockwerbung hat eine rege Diskussion in der Branche entfacht. Seit das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Dezember entschieden hat, dass die Werbemotive des italienischen Bekleidungsherstellers Benetton nicht sittenwidrig sind (H

    [6486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 074

    Agenturen

    Standort Nach Einschätzung der Werbeprofis avanciert Berlin zur neue Werbestadt, wenn nicht sogar zur Werbehauptstadt

    Furcht vor der Düsseldorfer Normalität

    Wenn aus den Talenten richtige Profis werden, hat Berlin das Format zur Werbehauptstadt.

    Berlin / Über das Thema Werbestandort Berlin wird zur Zeit gern und viel diskutiert. Die Stadt ist attraktiv geworden und wichtige Agenturen ziehen mit großen Hoffnungen in die Stadt. Renommierte Werbeprofis hatten sich daher in einer Podiumsdiskussion de

    [7318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 061

    Service Marketing

    Die Innovativsten werden die Ersten sein

    Kreativität und verbraucherrelevante Botschaften erhöhen die Trefferquote von Werbekampagnen - Ablehnungsrate geringer

    Frankfurt, 31. August. Die Trefferquote der Werbung ist niederschmetternd. Bei 50 bis 75 Prozent aller Werbeanstrengungen lassen sich keine Wirkungen feststellen. Das bedeutet: Von den rund 60 Mrd. DM, die jedes Jahr in Deutschland in Werbung investiert w

    [4644 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 038

    HorizontMagazin Effizienz

    Kreativität wirkt einfach besser

    Testmanie in Unternehmen, Einheitsbrei in Werbeblöcken - Uwe Bergheim, Johnson & Johnson, und Sebastian Turner, Scholz & Friends Berlin, diskutieren über effektive Werbung

    Vor 30 Jahren funktionierte Werbung so: Es gab den Unternehmer, der sein Produkt an den Mann bringen wollte. Und es gab den Werber. Der erarbeitete ein Motiv, zeigte es dem Unternehmer und der fand es gut. Die Anzeige wurde geschaltet. Heute ist Werbung e

    [13676 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 036

    Agenturen Kreation

    Wie das Ei auf vier Rädern fahren lernte

    Die Käfer-Werbung ist wie das Auto selbst: vertrauenswürdig, solide und ohne Firlefanz / Käfer: die gleiche Form, das gleiche Layout / Von Werner Butter

    DÜSSELDORF Am 23. Januar wird im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft die VW- Käfer-Ausstellung "Und läuft und läuft und läuft" eröffnet. Werner Butter, der die deutschen Käfer-Werbeanfänge bei DDB miterlebt hat, erinnert sich. Anfang der sechziger Jahre: In

    [13519 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 082

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Produktentwicklung Das Seminar wendet sich an alle mit der Produktentwicklung beschäftigten Mitarbeiter der Bereiche Marktforschung, Marketing, technische Entwicklung, Verkauf sowie an Lebensmittelrechtler. Programm: Erfa

    [2929 Zeichen] € 5,75