Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 046

    Service Internationaler Wettbewerb

    Fernost ist beim Verbraucher angekommen

    Handel und Gastronomie zeigen, dass sie mit den neuen Elementen aus den Küchen Asiens sicher umgehen können

    Frankfurt, 12. Juli. Der Lebensmittelhandel ist gut beraten, mehr Aufmerksamkeit auf sein Sortiment an fernöstlichen Gewürzen, Fertiggerichten, Würzsoßen, Fertigmarinaden, Currys und Chutneys zu richten. In vielen Supermärkten gibt es bereits Warenpräsen

    [5235 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 006

    Handel

    Alnatura rechnet mit Engpässen

    Überhitzte Nachfrage nach Bio-Produkten polarisiert den Markt

    Frankfurt, 7. Dezember. Mit überdurchschnittlichen Zuwächsen will sich Alnatura auch im kommenden Jahr an die Spitze der Bio-Supermarkt-Filialisten setzen. Das hessische Naturkost-Handelsunternehmen sieht keine Gefahr, die vom klassischen Discount ausgeh

    [2275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 006

    Handel

    Bio-Supermärkte forcieren die Expansion

    Stabiler Wachstumstrend - Bio-Supermärkte erobern Städte - Konzentration in Zukunft erwartet

    Frankfurt, 18. Mai. Der Handel mit Bioprodukten ist 2005 um 14 Prozent auf über 4 Mrd. Euro angewachsen. Vor allem die Bio-Supermärkte verzeichnen derzeit kräftige Wachstumsraten. "Bio boomt", lautet die einhellige Einschätzung der Marktbeobachter. Bio-S

    [2359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 044

    Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

    FACHTHEMA:Babynahrung und -pflege

    Babykost schmackhaft gemacht

    Babynahrung ist im traditionellen LEH ein ungeliebtes Kind. Abgesehen von den SB-Warenhäusern räumt der klassische Vollsortimenter dem Segment nur wenig Regalplatz ein. Die Drogeriemärkte verstehen das Geschäft mit den Kleinsten dagegen als ganzheitliches Konzept und ernten dafür den Beifall der Industrie. Von Christina Kahlen

    [7498 Zeichen] Tooltip
    Kaufargumente Convenience Milchnahrung wächst stärker als Glaskost
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 006

    Handel

    Edeka sieht für kleine Märkte keine Zukunft

    Flächen unter 400 qm gelten als Ballast - Markant gesteht kleinen Läden Potenzial zu - Spar weist Größennachteile auf

    Frankfurt, 8. Januar. Strategisch gesehen, gelten kleine Supermärkte mit weniger als 400 qm Verkaufsfläche als Ballast oder Abschmelzungspotenzial. Doch der Strukturwandel zu größeren Flächen stellt Handelskonzerne wie die Spar vor große Probleme. Bei ihn

    [5399 Zeichen] Tooltip
    Deutlicher Schwund - Zahl der GH-Kunden in Deutschland, ausgewählte Unternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 044

    Service Analyse

    Bio-Supermärkte sind Trendsetter im Lebensmittelhandel

    Studie: Bio-Läden in Deutschland - Chancen und Entwicklungen - Kundenfreundliche Atmosphäre - Bequemes Einkaufen - Hochwerte Sortimente

    Frankfurt, 23. Oktober. Bio-Supermärkte greifen den Zeitgeist auf und verbinden eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit einem hochwertigen Sortiment - ohne die Annehmlichkeiten des schnellen und einfachen Einkaufs zu vernachlässigen. Diesen modernen Absatzw

    [7385 Zeichen] Tooltip
    Marktverteilung für Bio-Lebensmittel

    Umsatz und Gewinn im Bio-Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 026

    Frischware

    Hyper verkaufen weniger Wein

    Weinabsatz im französischen Großflächenhandel schrumpft

    Frankfurt, 10. April. In Frankreich geht der Weinverkauf im Großflächenhandel weiter zurück. Nach Angaben des zuständigen Produktamtes (ONIVINS) wurden 2002 in den Super- und Verbrauchermärkten 9,91 Mio. hl abgesetzt; das waren 2,5 Prozent weniger als im

    [2372 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 057

    Service Bio Fach-Vorschau

    Grüner Zukunftsmarkt mit rosigen Aussichten

    Biofach 2003 bietet dem LEH zahlreiche Sonderveranstaltungen - Bio-Supermärkte im Mittelpunkt - Zweistelliges Branchenwachstum

    Frankfurt, 6. Februar. Kontinuierlich hat sich der Anteil der Bio-Produkte in Deutschland erhöht - seit einigen Jahren sogar jeweils zweistellig. Knapp 3 Mrd. Euro wurden 2002 mit Öko-Lebensmitteln umgesetzt. Als Weltleitmesse versammelt die Biofach 2003

    [7060 Zeichen] € 5,75