Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 029

Medien und Media

Suche nach der Weltformel

Mediaplaner lehnen medienübergreifende Leistungswährung ab / Nur qualitative Studien sinnvoll

Wer die Wahl hat, hat die Qual: In Zeiten immer neuer Medienkanäle gilt diese Lebensweisheit nicht nur für Leser, Hörer, Zuschauer und User, sondern vor allem für die werbungtreibende Wirtschaft und ihre Agenturen. Internet-Communities, Handy-TV, In-Game

[7686 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 030

Medien und Media

Forschung am Scheideweg

Medienvermarkter streiten über Sinn und Ausgestaltung einer möglichen gemeinsamen Crossmedia-Währung

Je größer die Herausforderungen, desto kleiner der gemeinsame Nenner: Auf diese Formel lässt sich derzeit die Situation im Kräftedreieck zwischen den TV- und Print-Vermarktern sowie den Mediaagenturen bringen. Der Befund: Die Mediennutzung, da sind sich

[4860 Zeichen] Tooltip
Vernetzte Studien - Womit Medienvermarkter die Leistung crossmedialer Kampagnen zu zeigen versuchen
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 060

Media Print-Media-Analyse 2003

Intermedia-Datei unter dem AG.MA-Dach?

Seit der VDZ eine Intermedia-Untersuchung auf Ebene des Werbemittelkontaktes vorgelegt hat, ist die Debatte um die Vergleichbarkeit von Kontakten der Mediengattungen in der AG.MA neu entbrannt. Vor allem der TV-Vermarkter IP Deutschland fürchtet, das

Pro Der Werbemarkt braucht so selbstverständlich eine Intermedia-Datei wie die Weltwirtschaft feste Wechselkurse zwischen den Währungen benötigt. Immer mehr Werbungtreibende vertrauen auf erfolgreiche Mediamix-Strategien. Um die Synergien zwischen versc

[6723 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 049

Medien

Media VDZ aktualisiert strategisches Mix-Tool / Sender sträuben sich weiter gegen Währungsvergleich / Nutzer wollen eigene Lösung vorschlagen

Intermedia-Streit geht in die zweite Runde

Der VDZ will mit einem Update seiner Intermediadatei Bewegung in die AG.MA-Debatte bringen.

Frankfurt / Es war wirklich Zeit für einen neuen Schuss Öl, denn das Feuer um den Intermedia-Streit zwischen TV und Print drohte gerade zu erlöschen. Schon seit Monaten hat die Arbeitsgruppe in der AG.MA nicht mehr getagt, zu verhärtet waren die Fronten.

[4598 Zeichen] Tooltip
Äpfel und Birnen? Modelle bei der Datenerhebung für Intermedia-Vergleiche
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 078

Media Mediaplanung 2003

Lagerkämpfe um Intermedia-Studie

Seit die Werbeeinnahmen drastisch sinken, liefern sich das TV- und das Printlager einen Schlagabtausch. Es geht um die intermediale Vergleichbarkeit beider Gattungen. Fernsehleute stoßen sich an der Intermedia-Studie des VDZ. Doch der nimmt sie nicht

Seit Ebbe in den Kassen herrscht streiten sich Print und TV. Es geht um die Frage, wie beide Medien auf Ebene des Werbemittelkontakts zu vergleichen sind. Im Oktober 2001 hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) die Debatte mit seiner Studie

[11438 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

MEDIAANALYSE "Stern" baut Vorsprung vor "Spiegel" und "Focus" aus / "TV Spielfilm" erleidet massiven Einbruch

TV Movie holt Reichweitenkrone

Frankfurt / Das dürfte den krisengeschüttelten Milchstraße-Managern ganz und gar nicht schmecken. Mit einem Minus von 540000 Lesern pro Ausgabe (LpA) gegenüber der MA 2002/I verzeichnet "TV Spielfilm" die größten absoluten Reichweitenverluste von allen in

[6641 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner Zeitschriften

Reichweitenverlierer Zeitschriften

Media-Analyse Print 2002/II
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

Mediaanalyse « ADAC-Motorwelt» wird Reichweitengewinner / 14-tägliche Programmies legen zu / «Bunte» setzt sich ab

Der Movie-Stern leuchtet stärker

Frankfurt / Die zentrale Botschaft der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (AG.MA) macht der Printbranche Hoffnung: «Die Mehrzahl der Zeitschriften kann Leser hinzugewinnen», so Hans Georg Stolz, Vorstandsvorsitzender der AG.MA. Zufriedene Gesichter gab es v

[4963 Zeichen] Tooltip
Die Reichweitengewinner

Die Reichweitenverlierer

Media-Analyse Print 2002/I
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 046

Medien

Media Verlegerinitiative für vergleichendes Planungstool beschäftigt den AG.MA-Arbeitsausschuss / TV-Vermarkter sehen Methodenkonsens gefährdet

Zerreißprobe für die Intermediadatei

Die neue Offensive der Zeitschriftenverleger in Sachen Intermediavergleich spaltet die Medienbranche.

Frankfurt / «Man muss auch mal einen Stein ins Wasser werfen, wenn man was bewegen will», sagt Holger Busch. Dass manchmal statt der geplanten kleinen Kreise gleich eine ganze Flutwelle entsteht, hat der Geschäftsführer Anzeigen-Marketing des Verbands Deu

[4540 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2001 Seite 042

Medien

Mediaanalyse «Stern» baut Reichweitenvorsprung aus / Zuwachs bei den meisten 14-täglichen Programmies / Wirtschaftsmagazine weitgehend stabil

Die Programmies sehen wieder Land

Überraschungen verbirgt die MA diesmal im Kleingedruckten. Nur in Einzelsegmenten tut sich was.

Frankfurt / Ein bisschen ist es bei der Mediaanalyse wie beim DFB-Pokal: Sie hat ihre eigenen Gesetze und sorgt bei den Großen der Branche jedesmal für gehöriges Muffensausen. Da bildet auch die aktuelle Reichweitenerhebung, bei der zwischen März 2000 und

[6397 Zeichen] Tooltip
Die Reichweitengewinner

Die Reichweitenverlierer

Media-Analyse Print 2001/II
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 046

Medien

Mediaanalyse «TV Spielfilm» und «TV Hören und Sehen» verlieren Reichweite bei der Mediaanalyse 2000/II / «Computer Bild» schafft den größten Zuwachs

Programmie-Leser zappen zur Konkurrenz

Nur wenige Zeitschriftensegmente konnten in der aktuellen Mediaanalyse die Reichweite verbessern.

Frankfurt / Der Negativtrend der Frühjahrs-Mediaanalyse Print setzt sich auch in der aktuellen Reichweiten-Ausweisung für die Zeitschriften fort (Horizont 30/2000). Von den insgesamt 154 Titeln, die die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse in ihrer Berichters

[8516 Zeichen] Tooltip
Die Reichweitenverlierer - Reichweitenentwicklung MA 2000 Pressemedien II zu MA 2000 Pressemedien I

Die Reichweitengewinner - Reichweitenentwicklung MA 2000 Pressemedien II zu MA 2000 Pressemedien I

Media-Analyse Print 2000/II: Reichweiten Zeitschriften
€ 5,75

 
weiter