Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 072

Schwerpunkt ProWein

Italien pusht einheimische Sorten

Zweitgrößte Aussteller-Nation - Rund 700 Beteiligte - Halle3

Frankfurt. Die Preissituation ist angespannt, die Margen sind geringer geworden. In Italien schlägt die Wirtschaftskrise merklich durch und führt zu Absatzproblemen der Weinbranche. Jetzt soll es der Export richten. Die Prowein wird als wichtige Basis be

[3767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 051

Schwerpunkt ProWein

Italien freut sich über einen guten Jahrgang 2008

Teilweise reicher Ernteertrag und überdurchschnittliche Qualitäten bei eher nachgebenden Preisen

Frankfurt. Als "farbenfroh und vielfältig" wird die Leistungsschau der italienischen Weinwirtschaft in Halle 3 im Vorfeld bezeichnet. Mit mehr als 700 Ausstellern stellt das Stiefelland einmal mehr das größte Kontingent nach Deutschland. Einige bekannte

[5537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 064

Schwerpunkt ProWein

Italiener lieben Deutschland

Bedeutendster Exportmarkt - Über 530 Aussteller in Halle 3

Frankfurt. Italienischer Wein läuft in Deutschland seit Jahren besonders gut. So verwundert es nicht, dass Italien mit über 530 Ausstellern in Halle 3 und der Präsenz bei wichtigen Importeuren eine der großen Nationen auf der ProWein ist. Der größte Qual

[4160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 025

Frischware

Italienische Weine punkten in Deutschland

Vinitaly im Zeichen des Exporterfolgs - Rosé immer beliebter - Neue Akzente mit Kleinflaschen und Mischgetränken

Verona, 4. April. Überwiegend optimistisch blicken die italienischen Weinanbieter auf den deutschen Markt. Das zeigte sich deutlich auf der Weinfachmesse Vinitaly in Verona, die am Montag dieser Woche endete. "Eigentlich rechneten wir nach einem starken

[4763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 063

Service Schwerpunkt ProWein

Italien punktet auch mit Design

Zweitstärkste Ausstellernation - Prosecco als Exportschlager

Düsseldorf, 8. März. Italien wächst und wächst wieder auf dem deutschen Markt. Zwar sind es (noch) keine 5,7 Millionen Hektoliter wie 1999. Aber nach einem gewissen Rückgang in den letzten Jahren hat das Stiefelland in 2005 wieder von 5 Millionen auf übe

[5346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 052

Service Bio Fach

Position als führender Bio-Produzent untermauert

Italien stellt nach Deutschland die größte Beteiligung - Zuwachs von über 30 Prozent

Nürnberg, 22. Februar. Von beeindruckenden Ausmaßen war die Beteiligung Italiens schon bei den vergangenen Ausgaben der Biofach. Als offizielles Gastland legten die italienischen Aussteller in diesem Jahr nochmals zu: Mit mehr als 350 Unternehmen stellte

[2051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 020

Frischware

Ansturm auf Vinitaly

Messe in Verona ein voller Erfolg - Schlüsselmarkt Deutschland

Frankfurt, 12. April. Die Italiener zeigten sich nach den fünf Messetagen mehr als zufrieden. Das Kundeninteresse wächst weiterhin, 144000 Besucher und damit noch einmal 1000 mehr als 2005 sorgten für eine neue Rekordmarke, und auch das internationale Be

[6168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 082

Service Schwerpunkt ProWein

Gemeinsam sind sie stark

Italien: Rund 600 Aussteller präsentieren sich in Halle 3

Düsseldorf, 16. März. Rund 600 italienische Aussteller präsentieren sich auf rund 6000 Quadratmeter in Halle3 - was bei vielen Importhäusern außerdem noch offeriert wird, nicht mitgerechnet. Ein besonderer Anziehungspunkt sind die zahlreichen Gemeinschaf

[3820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 024

Frischware

Vinitaly bleibt Publikumsmagnet

Messe in Verona als Schaufenster für Wein aus ganz Italien - Deutscher Handel findet günstige Einkaufsmöglichkeiten

Verona, 14. April. Mit 4200 Ausstellern und 143000 Besuchern hat sich die Vinitaly erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Nach zwei eher flaueren Jahren scheint sich auch der deutsche Handel wieder verstärkt den Italienern zuzuwenden, nachdem diese an der P

[5531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 078

Service Prowein Vorbericht

Entspannung an der Preisfront

Italien: Will sich für autochthone Rebsorten stark machen

Düsseldorf, 3. März. Mehr als 500 Aussteller und eine Nettofläche von 5500 qm (Halle3) sind ein klares Indiz dafür, wie wichtig der deutsche Markt und seine Fachmesse für Italien sind. Eine qualitativ gute und große Ernte von 52 Mio. Hektoliter in 2004

[2580 Zeichen] € 5,75

 
weiter