Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 008

News

Umbruch in Düsseldorf

Gute Stimmung im Modehandel: Dank Plus im ersten Halbjahr, weitgehend leerer Sommerlager und erster Verkaufserfolge mit Herbstware hat sich die Branche guten Mutes am Rhein getroffen. Zum Austausch in Halle 29, zum Sondieren in den Showrooms und zum

Die Russen sind wieder da! Polen, Tschechen, auch Einkäufer aus Australien, Taiwan - der Export zieht wieder an, heißt es erleichtert während dieser Tage in Düsseldorf. Bereits seit Mittwoch vergangener Woche ordern internationale Einkäufer, während die

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 044

Business Messen Modezentren

Styl: Aussteller loben Besucherqualität

Deutlich mehr ausländische Aussteller. Sofortware gewinnt an Bedeutung.

Im schwierigen Wirtschaftsumfeld hat sich die tschechische Mode- und Textilmesse Styl (25. bis 27.8.) immer noch gut gehalten. 402 Aussteller waren nach Brünn gereist (minus 10%), von denen diesmal deutlich weniger aus dem Inland kamen. Dagegen wuchs die

[2025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 054

Business Messen Modezentren

MESSEN

Project New York: mehr Besucher. Rund 6000 Besucher wurden auf der Jeans- und Casualwear-Messe Project New York gezählt, 1000 mehr als im Juli 2005. Vom 16. bis 18. Januar fand die Project New York erstmals in einer großräumigen Halle des Messegeländes "

[2399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 058

Fashion

Texworld

Mode fürs Vollgeschäft

Eine Messe fürs Big Business, mit guten Preisen. Dabei werden modische und qualitative Kriterien nicht außer Acht gelassen. Immer mehr Anbieter, speziell aus Osteuropa und Übersee, drängen in die Märkte. Der Wettlauf wird immer schneller.

Es hat sich einiges gedreht auf dieser Messe in den vergangenen Saisons, was die Aussteller angeht", sagte Stephanie Keukert, Director Textile Fairs Worldwide Messe Frankfurt und Director Texworld. "Wenn wir die Möglichkeit haben, auszuwählen und hochwert

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

Business Industrie

Wer macht's schnell und billig?

Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

[16521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 193

Business Messen Modezentren

Erstmals Asiaten

SIL/Interfilière ausgebucht

Salon de la Lingerie und die dazu parallel in Paris stattfindende Interfilière sind vom 25. bis 28. Januar ausgebucht. Damit haben sich die Befürchtungen eines Aussteller-Rückgangs nicht bestätigt. "Einige Firmen kommen sogar mit neuen Ständen," meint Mes

[1165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Luxusverpackungen stehen im Fokus

125000 Besucher werden im November auf der Emballage erwartet

j.b. Paris, 3. August. Vom 20. bis 24. November geht in Paris-Villepinte mit der Emballage 2000 (www.emballage2000.com) die weltweit größte Verpackungsmesse dieses Jahres über die Bühne. Zeitgleich findet in den Hallen nebenan der internationale Lebensmit

[2177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 010

News

Fokus

Pitti Bimbo lockt immer mehr Ausländer

Die Kindermodemesse Pitti Bimbo, die vom 18. bis 20. Juni in Florenz stattfand, lockt immer mehr Ausländer - und zwar ebenso Aussteller wie Besucher. Damit hat die Messe ihre Position als internationale Plattform für Kindermode weiter gefestigt. Wie bei d

[1310 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 037

Fashion

Taiwan Textile Fair

Taiwan betreibt Imagepflege

Die Taiwan Textile Fair, die im Anschluß an die Première Vision in Paris im Kongreßzentrum CNIT stattfand, verbuchte wieder Zuwachs. Nachdem die Messe im März '97 mit knapp 30 Austellern initiiert wurde, waren diesmal 50 Stoff- Fabrikanten dabei, die rund

[1390 Zeichen] € 5,75

 
weiter