Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 028

News Kommentar

Adiós España

Aus für die Bread&Butter in Barcelona. Initiator Karl-Heinz Müller hat neue Pläne. Noch ist nichts offiziell. Alle Blicke gehen nach Berlin.

Messen sind ein exzellentes Barometer für die Schwingungen im Markt. Pitti Uomo hatte den Auftakt gemacht. Ausstellerrekord. Tolle Events. Gute Kollektionen, gute Laune im Einkauf. Unterm Strich ein positives Resümee. Aktuell jetzt Bread &Butter. Auch hi

[4975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 010

News

Première Vision mit viel Elan

Mode-Wechsel und Farbe stimulierten das Messegeschehen

Eine um die volle Halle 4 erweiterte und völlig umstrukturierte Première Vision. 54 neue Firmen unter den insgesamt 823 Ausstellern. Mode-Wechsel. Aufbruch zu mehr Phantasie und zu Farbe. Das alles sorgte für neuen Elan auf der Pariser Stoffmesse. Nach de

[2339 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 024

Fashion

Pelzmode zum Herbst/Winter '99/2000

Schmuseweiche Leichtgewichte

Mit einem gewissen Optimismus sieht die deutsche Pelzbranche der Fur & Fashion in Frankfurt vom 15.-18. April '99 entgegen. Die Modemacher schätzen seit einigen Jahren den Pelz wieder (siehe "Fun mit Fur"-Bericht auf Seite 22) und vor allem die Frauen, da

[4260 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 064

Sport

Ispo Winter: Gut besucht und reich an Diskussionen

Spaß am Sport

ke München - Nach etlichen Saisons des schleichenden Niedergangs endlich wieder eine dynamische Ispo. Die Sportbranche geht dank des tollen Jahres 1996 mit geräumten Lägern und gut gefüllten Kassen in die Orderrunde. Euphorie gibt es dagegen keine. Der Ha

[6460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 186

Wohnen

Heimtextil '97: Es war besser als befürchtet

jetzt lang? Wo geht's Wo geht's

is/es/ds Frankfurt - Mit gemischten Gefühlen gingen die Aussteller nach einem schwierigen 1996 zur Heimtextil. Doch "mit weniger Besuchern wurde besser gearbeitet", so die Kernaussage. Die Ergebnisse stimmten nicht euphorisch, doch erleichtert. Die Heimte

[9774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 100

Messen

Herrenmode: Neue Messetermine, neue Konzepte, neue Plätze

Es ist Bewegung in der HAKA

we Frankfurt - Köln geht auf einen früheren Termin. Paris tut es ebenso. London löst Birmingham als Schauplatz ab. Die Struktur der großen, europäischen HAKA-Messen ist spürbar in Bewegung geraten. Der Zeitpunkt der Herren-Mode-Woche hat die Gemüter imm

[9329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 072

Mode

GDS Internationale Schuhmesse: Young Fashion Marken wachsen

Prada liefert die Blaupausen

sb Düsseldorf - Es gibt im Moment wohl kaum eine Marke, die mehr zum Kopieren anregt als Prada. Der klassischen Sandale des italienischen Trendleaders wird im Sommer überall zu begegnen sein. Nach fünf Minusjahren erhofft sich die Schuhbranche wieder posi

[6672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 112

Mode

Interstoff World: Stofftrends für Frühjahr/Sommer '97

Modernität plus Individualität

wi Frankfurt - Die vier Trendthemen der Interstoff zum Frühjahr/Sommer '97 gehen von schlichter Modernität über "Latin Chic" und sportives Casualwear bis zu einer jungen, individuellen Mode. Die Realisierung dieser Trendthemen in den neuen Stoff-Kollekt

[5186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 100

Messen

Großbritannien: An London führt inzwischen kein Weg mehr vorbei

Hauptstadt mit neuer Vitalität

ed London - Die britische Messelandschaft, die sich in den vergangenen vier Jahren neu formiert hat, kommt schon wieder in Bewegung. Während sich die Premier Collections in Birmingham als Veranstaltung für den breiten Markt mit dem umfassensten Bekleidung

[9115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 096

Messen

Frankreich: Spezial-Messen gewinnen mehr und mehr an Terrain

Die Tore öffnen sich immer weiter

go Paris - Die französischen Messen, allesamt betroffen von der anhaltend schlechten Marktlage im Inland, halten ihre Position oder verbessern sie durch mehr Aussteller und Besucher aus dem Ausland. Französische Messe-Organisatoren haben die Tendenz ant

[7020 Zeichen] € 5,75

 
weiter