Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 10 vom 01.10.2018 Seite 8

Meinung

Konjunktur vernebelt Struktur

Eine gute Nachricht vorweg: Die düstere Prognose des Handelsverbandes Deutschland ist nicht eingetreten, dass im Zeitraum von 2012 bis 2020 mit etwa 50000 Geschäftsaufgaben zu rechnen sei. So wurden innerhalb der vergangenen fünf Jahre „nur“ 11000 St

[2790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 006

News

FOR SALE

Metro stellt Kaufhof zum Verkauf

SB-Warenhäuser von Real stehen auf dem Prüfstand, Real-Chef Joël Saveuse wird zusätzlich Konzern-Vorstand

Wir wollen das Warenhausgeschäft komplett abgeben." Mit diesen klaren Worten kündigt Metro-Vorstandschef Dr. Eckhard Cordes an, dass der Düsseldorfer Handelskonzen sich von seiner Tochter Kaufhof trennen möchte. Eine mit der Metro gut vertraute Investmen

[4399 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

· Der größte britische Handelskonzern, Tesco plc, hat zum Abschluss des ersten Semesters beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz des Branchenprimus zog um 17 Prozent auf 14,9 Mrd. Pfund an, der Gewinn vor Steuern stieg im Berichtszeitraum auf 661 Mio.

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 004

Die Vertriebstypen

Was bitte sind... Supercenter etc.?

Ein kleiner Leitfaden durch Wal-Marts Vertriebstypenportfolio/Von Mike Dawson

Im filialisierten Einzelhandel der USA wird jeder dritte Dollar in einem Wal-Mart-Laden ausgegeben. Mindestens alle zwei Tage eröffnet das Unternehmen auf seinem Heimatmarkt eine neue Großfläche. Seinen Anfang nahm alles mit der "Wal-Mart Discount Store"-

[17652 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 009

Handel

Branchentelex

Das SB-Warenhausunternehmen Globus ist seit wenigen Tagen im Internet vertreten. Unter www.globus.net gibt es Informationen rund um das Unternehmen. An den Verkauf von Produkten ist derzeit nicht gedacht. Bei der Berichterstattung über die AVA ist uns i

[2380 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Die meisten LZ-Leser haben's gleich gemerkt. Continente, die SB- Warenhausschiene des französischen Handelskonzerns Promodès, hat keinen neuen Markt im thüringischen Neupoderschau bei Meuselwitz eröffnet. Die ganze Meldung samt Hinweis auf fünf weitere ge

[3206 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Die Metro AG hat im Zuge der Portfoliobereinigung ihren 15prozentigen Anteil an der Hapag-Lloyd AG, Hamburg, gegen einen Kaufpreis von 420 Mio. DM an die Preussag AG veräußert. Auch sechs weitere Großaktionäre, darunter die Lufthansa, die Dresdner sowie d

[3164 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 08 vom 01.08.1997 Seite 020

Unternehmen & Märkte

Nagelprobe deutscher Markt

Pleiten, Pech und Pannen: Die Liste ausländischer Handelsunternehmen, die im deutschen Markt gescheitert sind, liest sich wie ein Who is who der internationalen Handelselite.

Das Ende kam jäh, doch nicht unerwartet. Dr. Pierre Buuron und Klaus Krischke haben bei Toys "R" Us ausgespielt. Der US-amerikanische Spielzeug- Gigant musterte die fürs Deutschland-Geschäft zuständigen Manager nach nicht einmal zwei Jahren wieder aus. Da

[13771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 006

Handel

Kaufhalle will mit Multistore wieder aus dem Keller

17 Filialen bis Ende des Jahres - Umstellung belastet Ergebnis - Bis 1999 keine Dividende in Sicht

mv. Köln, 17. Juli. Durchweg gute Noten erhielt der Kaufhalle-Vorstand für das neue Multistore-Konzept auf der Hauptversammlung des Unternehmens. Harsche Worte richteten Anteilseigner dagegen an den Hauptaktionär Metro: Er habe nichts gegen den anhaltende

[2448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dr. Henning Kreke, 31, wurde vom Aufsichtsrat der Douglas Holding AG, Hagen, per 1. Januar 1997 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Kreke, der seit drei Jahren in der Douglas-Gruppe tätig ist, wird für den Geschäftsbereich "Mode und Sport" un

[2457 Zeichen] € 5,75

 
weiter