Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 4

Handel

Rossmann macht Druck auf Industrie

Unternehmer will Preissenkungen durchsetzen – Ausbau der Eigenmarken – Vergleichende Werbung auch im Drogeriegeschäft

Mitten in der heißen Inflation sieht Drogerieunternehmer Raoul Roßmann Zeichen für Preissenkungen und nimmt die Industrie in die Pflicht. Mit vergleichender Werbung fordert er Lieferanten heraus.

[4442 Zeichen] Tooltip
Preise ziehen weiter an - Inflationsentwicklung von April bis Juli 2022 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 1

Seite 1

Der Preis-Peak ist noch lange nicht erreicht

Die Auseinandersetzungen in der Branche um Preise und Konditionen werden immer härter. Aktuell bringen insbesondere Preisvergleiche der Händler die Hersteller von Markenartikeln auf die Palme.

[2899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 20

Recht & Politik

Preistransparenz sorgt für Verwirrung

Wettbewerbszentrale: Beschwerden über irreführende Werbung häufen sich – Preisklarheit muss gewahrt bleiben

Bad Homburg. Die Wettbewerbszentrale (WZ) stellt eine Häufung von Beschwerden über irreführende Preiswerbung fest. Die Mehrwertsteuer-Änderung ist nur einer der Gründe dafür.

[4802 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Da wird nicht mehr rational entschieden“

Preiskrieg im LEH

Heilbronn. Der Preiskrieg schadet der gesamten Branche. Prof. Stephan Rüschen geht mit Aldi und Lidl hart ins Gericht.

[2667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 6

Handel

Lidl spielt mit den Preisen

Neckarsulm. Der Lidl-Preisvergleich mit Aldi war gerade eine Woche alt, da gingen bei Lidl die Preise für eine Reihe von Artikeln wieder nach oben. Dabei handelte es sich genau um jene Artikel, für die Lidl noch eine Woche zuvor einen Preisvorsprung

[1980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 1,3

Seite 1

Aldi alarmiert

Mülheim/Neckarsulm. Aldi und Lidl werben mit Warenkorbvergleichen und versetzen die Branche in Alarmstimmung. Nach der Mehrwertsteuersenkung folgte nun die erste größere Preissenkungsrunde von Lidl. Der Ton wird ruppig – und ruft sogar die Wettbewerbszentrale auf den Plan.

[3699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 2

Kommentar

Aldi und der Preis des Vertrauens

Jan Mende

Jetzt ist er nicht mehr zu leugnen, der Brennglaseffekt, den die Politik mit ihrer Mehrwertsteuersenkung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erzeugt. Der Preis steht im Brennpunkt wie seit der Euro-Umstellung nicht mehr. Dabei geht es längst um meh

[3294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2012 Seite 4

Handel

Müllers Preisvergleich sorgt für Unruhe

Drogist nach eigenen Angaben günstiger als Rossmann und dm – Handzettel in allen deutschen Filialen

Ulm. Müller Drogeriemarkt sorgt mit einem Preisvergleich für Furore. Dabei stellen sich die Ulmer sogar günstiger als dm und Rossmann dar. Schlecker, dessen Kunden derzeit alle Händler kräftig umwerben, ist das Schlusslicht in der Wertung.

[2594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 004

Handel

Müllers Preisvergleich sorgt für Unruhe

Drogist nach eigenen Angaben günstiger als Rossmann und dm – Handzettel in allen deutschen Filialen

Ulm. Müller Drogeriemarkt sorgt mit einem Preisvergleich für Furore. Dabei stellen sich die Ulmer sogar günstiger als dm und Rossmann dar. Schlecker, dessen Kunden derzeit alle Händler kräftig umwerben, ist das Schlusslicht in der Wertung.

[2594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 010

Handel

Hornbach trägt Zoff mit Praktiker öffentlich aus

Anzeigen-Kampagne - "Preislüge", "Preislotterie" und Lockvogelangebote als gegenseitige Vorwürfe - BHB ist "entsetzt"

Frankfurt, 23. Oktober. In der Baumarkt-Branche fliegen die Fetzen. In Zeitungsanzeigen gehen Hornbach und Praktiker, die beide für sich die Preisführerschaft beanspruchen, aufeinander los und bezichtigen sich gegenseitig der "Preislotterie" und "Preislüg

[2919 Zeichen] € 5,75

 
weiter