Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 004

News

Ansturm auf Nummer 215

Primark hat in Gelsenkirchen die 215. Filiale eröffnet. Es ist der dritte Laden der Iren in Deutschland und der erste in einer deutschen Fußgängerzone.

Ein Bild wie im Schlussverkauf in den 50erJahren: Menschenmassen, die in den Laden stürmen, Gedränge an den Warenständern und lange Schlangen vor den Umkleiden. Bei der Eröffnung der dritten Filiale in Deutschland in Gelsenkirchen hat Primark einen regel

[4394 Zeichen] Tooltip
DIE NÄCHSTEN 21 300 m² - Die weiteren Eröffnungen von Primark in Deutschland 2011 und 2012
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 041

Marketing

Die "Mitte" gewinnt verlorenes Terrain zurück

"Handelsmonitor 2007/2008" beschreibt das Comeback eines Marktsegments

Frankfurt. Das vielfach prognostizierte Verschwinden und Ausdünnen der "Mitte" beziehungsweise der mittleren Marken- und Preislagen scheint gestoppt. Es gibt Anzeichen für eine Renaissance des lange Zeit als schwindsüchtig beschriebenen Marktsegments. "Z

[2051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 020

IT und Logistik

Tegut feilt mit Dacos an den Preisen

Supermarkt-Filialist führt Preisoptimierungs-Software ein - Aussicht auf bessere Roherträge - IT-Konzerne wittern Markt

Frankfurt, 19. Juli. Die IT-Konzerne entdecken Software-basierte Preisoptimierung als lukratives Geschäftsfeld. Der Wettbewerb verschärft sich. Zusammen mit Globus und dm Drogeriemarkt gehört Supermarkt-Filialist Tegut zu den ersten Anwendern in Deutschl

[5408 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Apotheker müssen nachsitzen

Doc-Morris-Entscheidung und Gesundheitsreform machen Marketing wichtiger / Bedeutung von Kooperationen steigt

Bislang haben die deutschen Apotheken wenig Grund, sich um das Thema Marketing zu kümmern. Dies dürfte sich früher ändern als erwartet. Nachdem das Landgericht Saarbrücken der niederländischen Versandapotheke Doc Morris erlaubt hat, ihre Filiale in der s

[4919 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 004

Handel

Hornbach gegen Praktiker

20-Prozent-Aktion trotz einstweiliger Verfügung - Nerven liegen blank - Handgreiflichkeiten in zwei Märkten

Frankfurt, 27. Januar. Die 20-Prozent-Aktionen der Praktiker-Baumärkte erhitzen weiter die Gemüter. Trotz einstweiliger Verfügung hatte die Metro-Tochter ihre Aktion vergangene Woche fortgeführt. Nach Handgreiflichkeiten in zwei Fällen beklagt sich Prakti

[4162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 032

IT und Logistik

Dacos kehrt zurück

Multi-Agententechnik für komplexe Handelszusammenhänge

Frankfurt, 26. Februar. An einem neuartigen Simulationssystem zur Optimierung von Preis- und Promotiongestaltung sowie Produktlistung strickt in Saarbrücken die Dacos Software GmbH. Pilotkunden des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

[3184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite S004

Outfit Taschen

Taschen Herbst/Winter 2002/03: Markt und Mode

Frühlingslust statt Winterblues

Wie alle Produkte haben auch Lederwaren in den letzten Monaten die Konjunkturflaute zu spüren bekommen. Doch die Stimmung in der Branche ist nicht so schlecht: Mode verkauft sich gut. Marken noch besser. Aber der Preis spielt eine wichtige Rolle.

[4582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Erhebliche Bandbreiten

Drittes LZ-Aktionspreisbarometer analysiert Autozubehör

zim. Frankfurt, 2. Dezember. Bei der Gestaltung der Aktionspreise für ausgewählte Produkte der Warengruppe Autozubehör bestehen beachtliche Differenzen zwischen den Handelsunternehmen. Dies belegt das aktuelle Aktionspreis-Barometer der LZ. Eine genaue

[2094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 003

Seite Drei Service

Schulbedarf unter starkem Preisdruck

zim. Frankfurt, 28. Oktober. Das Schulanfangsgeschäft wird zunehmend auch von Fachmarktlinien entdeckt, die eigentlich kaum etwas mit der Warengruppe Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) zu tun haben. Dies zeigt das aktuelle bundesweite Aktionspreis-Baro

[962 Zeichen] € 5,75

 
weiter