Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Gefangener des Systems"

    Bonn. Real will sich nicht mehr strikt am Preiseingangsniveau von Kaufland orientieren. Dafür nimmt sich Rewe immer vehementer Aldi zum Vorbild. Werden die Jahresgespräche härter denn je oder ist in der Preisschlacht ein Umdenken in Sicht? Darüber sprach

    [4244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 004

    Handel

    "Penny will schneller und besser werden"

    Armin Rehberg: Der Discountvorstand der Rewe Group will Penny als Marke weiter entwickeln Aldi und Lidl attackieren sich mit Blick auf Netto mit Preissenkungen. Wie fühlen Sie sich als kleinerer Discounter mitten in der Schlacht? Selbstbewusst und gut

    [3935 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 012

    Industrie

    Ende der Preisanstiege nicht absehbar

    Hersteller suchen nach Wegen aus dem Dilemma der Rohstoff-Kostenexplosion - Rationalisierungspotenziale meist ausgeschöpft

    Frankfurt, 1. November. Fieberhaft sucht die Nahrungsindustrie nach Möglichkeiten, um den Kostendruck aufzufangen. Die Rationalisierungspotenziale sind weitgehend ausgereizt. Personalabbau ist kaum ein Thema. Stattdessen sollen die Preise im zweistellige

    [4243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 036

    Journal Unternehmen

    Der Rebell aus dem Alpenland

    Preiskämpfer Libro plant zügige Expansion/Flagshipstore in Berlin/Von Ulla Bosshammer

    Die Veteranen der Branche können sich vielleicht noch an die Zeit erinnern, als in Deutschland die Preisbindung für Lebensmittel fiel. Das ist Jahrzehnte her. Jetzt kämpft ein österreichisches Unternehmen gegen ein letztes geschütztes Terrain: die Buchpreisbindung. Hausdurchsuchungen bei den großen Verlagen waren der vorläufige Höhepunkt einer Auseinandersetzung, die aller Wahrscheinlichkeit nach zum Fall dieser Wettbewerbsschranke führen wird. Doch die Wiener Libro AG ist nicht nur auf diesem Gebiet äußerst aktiv.

    [10238 Zeichen] € 5,75