Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 050

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Markenpflege gehört zum Handwerkszeug

    Premium-Private-Labels halten bei Vollsortimentern wie Edeka und Tegut Einzug - Großbritannien und Schweiz als Vorbild

    Homberg, 21. April. In Deutschland entwickelten sich die Handelsmarken vor allem im Preiseinstiegsbereich, getrieben durch die Discounter. Anders in Großbritannien und der Schweiz. Die Länder sind Vorbild für den Aufbau von Eigenmarken im Premium-Segment.

    [8110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 014

    Industrie

    Holsten-Gruppe dürstet es nach mehr

    Licher 2009 ganz in Hamburger Hand - Weiße Flecken im Süden - Holsten Pils kostet Geld

    mk. Hamburg, 4. November. Die Holsten-Brauerei AG will ihre Beteiligung an der hessischen Privatbrauerei Licher bis 2009 von derzeit 27,2 Prozent auf 100 Prozent aufgestocken. Als strategisches Ziel des Konzerns sieht Holsten- Vorstandschef Andreas Rost d

    [4589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 012

    Industrie

    Schweizer Lindt & Sprüngli AG kauft in Amerika zu

    Übernahme des Schokoladenherstellers Ghirardelli in San Francisco - Erlöse klettern um 5 Prozent

    ach. Frankfurt, 15. Januar. Die weltweit im Premium-Schokoladenbereich tätige Schweizer Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG übernimmt die Ghirardelli Chocolate Company in San Francisco. Das Unternehmen gilt mit einem Umsatz von rund 100 Mio. US-Dollar a

    [3218 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 044

    Journal Report Bier

    Der Biermarkt scheint ausgereizt

    Rückgehender Pro-Kopf-Verbrauch und Preisverfall bedrücken die Brauereien / Von Herbert Latz-Weber

    Die seit Jahren über das Land hinweg ziehende, unaufhörliche Konzentrationswelle macht auch vor den Brauereitoren nicht halt. Noch ist das Ende der Marktbereinigung nicht erreicht. Größe allein bietet bei vorhandenen Überkapazitäten keine Überlebensgarant

    [16058 Zeichen] € 5,75