Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 070

Report 25 Jahre HORIZONT

Bunte Werbewelt

Fernsehen und Internet haben den Werbemarkt in den vergangenen 25 Jahren verändert. Und die Segmentierung geht weiter.

[7304 Zeichen] Tooltip
Quo Vadis Werbung - Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien 1983 bis 2007 - Angaben in Tsd. Euro

Discounter lösen Sparkassen ab - Die Top 20 der am meisten beworbenen Marken 1983 und 2008
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Tricks gegen die Abseitsfalle

Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

[4743 Zeichen] Tooltip
McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Bierbrauer im Goldrausch

Hersteller kopieren Strategie von Beck's / Bitburger mit neuer Dachmarke / Sonderweg stärkt Regionalität

Nach den Übernahme-Turbulenzen 2004 und einem weiter rückläufigen Biermarkt treibt es die deutschen Brauer nun mit Macht zu neuen Zielgruppen. Interbrew hat mit dem sensationellen Erfolg von Beck's Gold (plus 560000 Hektoliter 2004) und der Launchkampagne

[4680 Zeichen] Tooltip
Die Biergruppen zeigen ihre Muskeln Die größten Brauereien in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 040

Karriere Trend

WETTBEWERB Art Directors Club für Deutschland kürt die besten Professoren und Hochschulen im Gestaltungsbereich

Profs mit Praxis an der Spitze

Regisseur Volker Schlegel und die Filmakademie in Ludwigsburg sorgen für besten Werbenachwuchs.

Frankfurt / Der Professor, der in Deutschland für den erfolgreichsten Werbenachwuchs sorgt, ist in seinem Hauptberuf Regisseur. Zu seinem Zweitjob an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg kam der hoch dekorierte Werbefilmer Volker Schlegel aus

[7419 Zeichen] Tooltip
Die besten Hochschulen für die Werbung

Die besten Professoren für die Werbung
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

Business Thema

Preiskonzepte liegen vorn

Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

[12396 Zeichen] Tooltip
Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Textilumsätze nach Warengruppen
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Biermarkt Höhere Preise sollen Erträge und Premiumposition sichern / Kampagnen verzichten auf bierernste Töne

Brauer schielen auf die Marke

Frankfurt / Die deutschen Brauer sind bescheiden geworden. Angesichts eines auf 123 Liter pro Jahr gesunkenen Pro-Kopf-Verbrauchs erwarten selbst Optimisten für dieses Jahr bestenfalls stagnierende Zahlen. Die ab April bei zahlreichen Marken angekündigten

[6278 Zeichen] Tooltip
Der Biermarkt trocknet aus - Jahressausstoß 2001 der zehn größten Premiummarken
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 004

Handel

Keine Entwarnung im Möbelhandel

Verdrängungswettbewerb schreitet unverändert voran - Riesiger Flächenüberhang / Von Manfred Vossen

Frankfurt, 16. Juli. Zumindest der Möbelverband BVDM frohlockt: Nach Jahren der anhaltenden Konzentration meldet die Kölner Verbandszentrale erleichtert eine Verlangsamung der Entwicklung. In der Branche wird dies jedoch eher als statistisches Timelag ges

[6417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

 
weiter