Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 049

Marketing

Carrefour vor Tesco

Aldi festigt Position - Interbrand ermittelt Wert von Retail Brands

München. Aldi hat seine Position als wertvollste deutsche Händlermarke nicht nur behauptet, sondern den Abstand zu anderen einheimischen Aspiranten sogar noch vergrößert. Laut der jetzt zum zweiten Mal von der US-Beratungsgesellschaft Interbrand vorgele

[2536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 006

Handel

Top 5 Einzelhändler weltweit

Wal-Mart International: Der Konzern aus Bentonville profitiert sowohl vom internationalen Geschäft als auch von der Umsatzentwicklung auf dem amerikanischen Heimatmarkt. RoCE: Der weltweit größte Händler veröffentlicht für das Geschäftsjahr 2007 (31. Jan

[2208 Zeichen] Tooltip
TOP 5 EINZELHÄNDLER WELTWEIT - Finanzkennzahlen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 010

Industrie

Briten steigern Renditen

Lieferanten des Handels können ihre Gewinnmargen ausbauen

Frankfurt, 20. Juli. Die größten Nahrungsmittelanbieter Großbritanniens freuen sich über steigende Gewinnmargen und Renditen. Noch im Jahr 2004 verbuchte die Branche eine sinkende Profitabilität. Unter den stärksten Lieferanten auf der Insel finden sich

[5167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 038

Journal Internationaler Wettbewerb

Tesco bewegt Märkte

Englands LEH-Primus ist bestens aufgestellt, um den Preiskrieg mit Wal-Mart in der Heimat erfolgreich zu bestehen. Sein Vertriebserfolg auf der Insel speist die Finanzstärke. Dadurch kann der Großfilialist immer schneller in Osteuropa und Südostasien expandieren. Von Mike Dawson

[13931 Zeichen] Tooltip
Händler im globalen Vergleich - Konsolidierter Weltumsatz und Auslandsanteil 2003

Tesco nach Ländern - Umsatzanteil 2003 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 042

Journal Internationaler Wettbewerb

Handelsrivalen unter Druck

Der anhaltende Preiskrieg von Asda/Wal-Mart führt in Großbritannien zu einer zunehmenden Bereinigung des LEH-Marktes. Safeway wird übernommen, Sainsbury schwächelt, Morrisons muss in einen nationalen Anbieter umstrukturiert werden. Von Mike Dawson

[10745 Zeichen] Tooltip
Triumph der Dauerniedrigpreis-Anbieter - Monatliche Marktanteilsentwicklung der führenden britischen Lebensmittelhändler in Prozent im Zeitraum Oktober 2002 bis November 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Ein Objekt vieler Begierden

Bei der Übernahmeschlacht um Safeway ist die Zahl der potenziellen Bieter für den britischen Branchenvierten inzwischen auf sechs gestiegen. Hierbei werden Asda/Wal-Mart gute Chancen eingeräumt, weil der Billiganbieter in der Gunst Tony Blairs stehen dürfte. Letztlich hat in England die Politik und nicht das Kartellamt das Wort. Von Mike Dawson

[15407 Zeichen] Tooltip
Die britischen Top Ten - LEH-Marktanteile der führenden Handelsfilialisten Englands (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 041

Journal Vertriebsstrategie

Discount stagniert

Nach zehn Jahren Investitionen in den britischen Markt ist es den Discountern Aldi, Lidl und Netto lediglich gelungen, einen Marktanteil von insgesamt rund 3 Prozent zu erkämpfen. Auch die Zukunftsaussichten sind nach Einschätzung von Brancheninsidern nicht gerade rosig. Von Mike Dawson

[5524 Zeichen] Tooltip
Marktbedeutung zweifelhaft - Marktanteil der Discounter in Großbritannien 1997- Juni 2000

Stagnation auf niedrigem Niveau - Anzahl der Outlets 1994-2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Kampf der Titanen

Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

[9384 Zeichen] Tooltip
SN' s Top Global Food Retailers
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 034

Unternehmen

Mobilfunkmarkt In Großbritannien boomt die mobile Kommunikation wie nie zuvor / British Telekom bläst zum Angriff auf den europäischen Markt

Werbliches Kräftemessen um Mobilkunden

Im liberalisierten Telekommunikationsmarkt Großbritanniens werden die Claims neu abgesteckt.

London / Mit der Versteigerung der UMTS-Lizenzen haben die Briten das neue Mobilfunk-Zeitalter eingeläutet. Nach einem fast zwei Monate langen Bietergefecht wurden die fünf Lizenzen für die Rekordsumme von 22,5 Milliarden Pfund, umgerechnet mehr als 75 Mi

[10771 Zeichen] Tooltip
Die größten britischen Telekom-Advertiser

Marktanteile der britischen Mobilfunkunternehmen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 076

Medien International

Englands Radios sind auf der Erfolgswelle

Sender profitieren von wachsendem Interesse nationaler Werbekunden / Kultmoderatoren sorgen für hohe Hörerbindung / Privatradios überrunden die BBC

LONDON Die Geburtsstunde der kommerziellen Radiosender in Großbritannien war der 8. Oktober 1973, als mit LBC das erste Privatradio auf Sendung ging. Aber erst in den neunziger Jahren erlebten die kommerziellen Sender einen derartigen Aufschwung, dass das

[8502 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter