Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 070

Report Automarketing

Wechsel auf die Überholspur

In der fünften Saison will die Tourenwagen-Serie mit Events und spannendem Motorsport mehr Zuschauer an die Strecke und vor die Bildschirme locken. Die Sponsoren ziehen mit.

Motorsportfans horchten auf, als Heinz-Harald Frentzen im Winter seinen Wechsel in die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) verkündete. In der neuen Saison wird das ehemalige Formel-1-Ass für Opel ins Lenkrad greifen. Frentzen ist bei weitem nicht der einzi

[4908 Zeichen] Tooltip
DTM komt auf Touren - Zuschauerzahlen der DTM 2003
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 012

International

Formel-1-Team von Alain Prost ist pleite

Paris / Die kommende Formel-1-Saison findet ohne den Rennstall Prost Grand Prix statt. Ein Gericht in Versailles sprach die Liquidation für das Team von Alain Prost aus. Der vierfache Weltmeister suchte bereits seit längerem verzweifelt nach Sponsoren für

[560 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Motorsport Die Rennställe kämpfen vor dem Saisonstart im australischen Melbourne um die Pole-Position

Neue Stars der Formel-1-Manege

Frankfurt / EM.TV und den Haffa-Brüdern sei Dank, dass die Formel 1 auch während der Winterzeit nicht aus den Schlagzeilen kam. Die Münchner hielten die Fan-Gemeinde bezüglich der Ausstrahlungsrechte auf Trab, doch nun kommt bei den Fans die wahre Leidens

[6218 Zeichen] Tooltip
Die Formel I startet in die Saison 2001
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 018

Unternehmen

Sport-Business Veltins geht mit dem Beginn der Formel-1-Saison mit neuem TV-Spot on Air / Ziel: Aktualisierung der Biermarke

Der Spion, der von den Roten kam

Erhöhte Sympathie für die Marke erhofft sich Veltins vom neuen Testimonial Ralf Schumacher.

Miramas / «Leck mich doch am...» Ralf Schumacher findet deutliche Worte. Vielleicht fehlt ihm einfach nur etwas Übung, aber die Champagnerflasche will sich nicht öffnen lassen. Die gut gemeinten Zurufe von «Schütteln, Ralf» bis «Das muss aber noch besser

[8266 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 038

Unternehmen

Motorsport Formel-1-Sponsoren sind häufig enttäuscht über miserable Awarenesswerte / Rezipienten können mit starken Werbereizen geködert werden

Vernetzung allein genügt nicht mehr

Sport + Markt zeigt die verblüffende Kluft zwischen Kontaktchancen und realen Kontakten auf.

Frankfurt / Deutsche Unternehmen sind von der Formel 1 als Kommunikationsplattform geradezu elektrisiert. Die Königsklasse des Rennsports - neben internationalen Fußballwettbewerben wohl die beste globale Werbeplattform - ist so «deutsch» wie nie zuvor. K

[9563 Zeichen] Tooltip
Pole-Position für Marlboro - Ungestützte Bekanntheit der Ferrari-Teamsponsoren - Angaben in Prozent

Post obenauf - Ungestützte Bekanntheit der Jordan-Teamsponsoren - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 25.05.2000 Seite 008

Titel

Mit Gefühl auf die Überholspur

Formel-1-Rennfahrer Heinz-Harald Frentzen über die enge Zusammenarbeit mit seinen Werbepartnern

• HORIZONTmagazin: Herr Frentzen, fühlen Sie sich als Markenartikel? Heinz-Harald Frentzen: Nicht nur, ich sehe mich in erster Linie als Individuum und ich sehe mich als jemand, der sich in den Jahren entwickelt hat. • Dennoch gibt es nicht wenige P

[8267 Zeichen] Tooltip
«Nur wenn wir genügend Sponsoren haben, verfügen wir über das nötige Geld, um in der Formel 1 dabei zu sein»

Bei jedem Spot, den ich drehe, ist eine neue Herausforderung zu spüren»
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 001

Formel-1-Asse haben noch Werbepotenziale

Frankfurt / Dass McLaren-Mercedes-Pilot Mika Häkkinen nicht nur auf dem Rennkurs eine gute Figur macht, sondern auch als Werbe-Testimonial seinen Mann steht, ist bekannt. In puncto Popularität und Sympathie wird der Finne jedoch noch von Heinz-Harald Fren

[948 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 022

Unternehmen

Sport-business Sportkoordinator und Reck-Weltmeister Eberhard Gienger über seine Aufgaben beim Formel-1-Sponsoringengagement der Deutschen Post

Gienger-Salti für die gelben Formel-1-Flitzer

Reck-Weltmeister Gienger will für die Deutsche Post ein gelbes Gegengewicht zu den Ferraristi etablieren.

Horizont: Herr Gienger, Sie tragen als Mitarbeiter der Deutschen Post den bedeutungsschwangeren Titel Manager Sports Events Corporate Advertising. Was bedeutet das? Eberhard Gienger: Ich bin in erster Linie für das Formel-1-Engagement der Post zuständ

[8908 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 032

Unternehmen

Motorsport Die Königsklasse zieht Fans und Unternehmen am stärksten in ihren Bann / Auch alternative Wettbewerbe haben hohe Kommunikationspotenziale

Die Formel 1 bleibt auf der Überholspur

Hinter König Fußball ist der Motorsport in der Gunst der Fans an die Nummer 2 gerückt.

Frankfurt / Der Medienrummel hat eine unglaubliche Intensität angenommen. Von den Programmies «TV Spielfilm» bis «Hörzu», von «Sport-Bild» bis zum «Kicker», von den öffentlich-rechtlichen TV-Sendern bis zu DSF, Premiere World oder Eurosport - die Sonderbe

[10036 Zeichen] Tooltip
Keine Zukunft ohne Sponsoren - Aussagen zur Sympathie und Stellung von Unternehmen im Motorsport - Angaben in Prozent

Autos auf Platz 2 - Beliebteste Sportarten im TV - Angaben in Prozent

Frentzen hängt Schumi ab - Sympathiewerte ausgewählter Formel-1-Piloten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 006

Nachrichten

Sport-Business Ungewisse Zukunft für Tabakfirmen in Formel 1/Yahoo steigt bei Prost ein/DHL engagiert sich bei Jaguar

Tabak-Raser werden ausgebremst

London / Frankfurt / Im Jahr 2006 soll die letzte Bastion der Tabakwerbung fallen - das Sponsoring in der Formel 1. Doch schon jetzt wird immer deutlicher, dass die Teams frühzeitig von den Tabakwerbern auf ihrem Heck abrücken. So betonte etwa Teamchef Ed

[3235 Zeichen] € 5,75

 
weiter