Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

    ...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

    TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

    [12557 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    HORIZONT AWARD 2005

    "Am Ende zählt nur eins: der Preis"

    Unternehmer des Jahres: Adidas-Chef Herbert Hainer über den Kauf von Reebok, die Fußball-WM und den ewigen Kampf gegen die Konkurrenz

    Herr Hainer, zurzeit werden Sie mit Preisen überhäuft. Fahren Sie jetzt die Ernte Ihrer Arbeit ein? Herbert Hainer: Wenn Sie eine Werbestrategie oder ein Markenimage umstellen wollen, dann dauert das seine Zeit. Vor allem im Marketing haben wir enorme Fo

    [10816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 032

    Horizont Sport Business

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 11

    Yahoo will zielsicher einnetzen

    Internetcompany spielt bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 eine Doppelrolle: Sponsor und Vermarkter der offiziellen Fifa-Site

    Unter den 21 offiziellen Sponsoren für die Fußball-WM 2006 in Deutschland gibt es zwei Kategorien - Partner des Weltverbandes Fifa (15) und nationale Förderer (6). Zwar kann man den Internetdienstleister Yahoo klar der ersten Ebene zurechnen, dennoch ha

    [5411 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Sportbusiness Paul Myer, Vice-President Marketing Worldwide von Avaya, über die Gründe für den Einstieg in das Fußball-WM-Sponsoring 2002 und 2006

    Avaya übt den Anstoß der anderen Art

    Mit Avaya steigt erstmals ein B2B-Unternehmen ins Top-Sponsoring ein - mit völlig anderen Zielen.

    HORIZONT: Mister Myer, in Deutschland kennt kaum jemand Avaya, geschweige denn dass jemand weiß, wofür dieser Name steht. Paul Myer: Avaya ist ein Kunstname. Er hat zwar Wurzeln in unterschiedlichen Sprachen und ist nach semiotischen Erkenntnissen ein

    [9702 Zeichen] € 5,75