Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite ,64,65,66,67

    Business Karriere

    „Modedesigner zu sein ist eine Lebensaufgabe“

    Mode zu machen, sich selbst zu verwirklichen, davon träumen viele Jugendliche. Die erfahrene Designerin Yasmin Boeck hat ein Buch über den „Traumberuf Modedesigner“ geschrieben. Darin analysiert sie unter anderem die Ausbildungsangebote von Fach- und

    Frau Boeck, das Foto zeigt Sie an Ihrem Schreibtisch, am Computer. Viele, die Modedesigner werden wollen, werden sich ihren späteren Arbeitsplatz wahrscheinlich anders vorstellen. Yasmin Boeck: Ja, das ist gut möglich, in den Medien wird oft ein

    [12267 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 044

    Karriere

    Organisiert ins Ausland

    Austauschprogramme fordern Studenten Planung ab / Anlaufstellen helfen durch Bürokratie-Dschungel

    Beim Kampf um das knappe Gut Arbeitsplätze wird Auslandserfahrung im Lebenslauf wichtiger. Aufgrund der Bachelorisierung werden Alternativen zum Auslandssemester immer beliebter. Wenn in Agenturen und Unternehmen Einstellungsstopps verordnet werden, wir

    [7225 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 040

    Journal Management

    "Weltweiter Know-how-Transfer"

    Friedhelm Dreschers, Personalleiter Cosmed, über internationales Personalmanagement

    Lebensmittel Zeitung: Versetzen Sie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ins Ausland? Friedhelm Dreschers: Ja, wir versetzen, und zwar in beide Richtungen: deutsche Mitarbeiter ins Ausland aber auch ausländische Mitarbeiter nach Deutschland. Wenn wir von Ve

    [7635 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 038

    Journal Management

    "Die Dinge laufen anders als in Deutschland"

    "Expatriates" - Chancen für die Persönlichkeit, aber auch harte Realität / Von Elisabeth Kapell

    Die Industrie beweist ihre internationale Kompetenz schon seit langem, doch auch den Handel zieht es allmählich in die Welt hinaus. Wie steht es um das Personalmanagement in den international agierenden Firmen? Wie besetzen die Unternehmen die ausländisch

    [18170 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 042

    Journal Management

    Wenn "quanxi" und Wodka wichtig werden

    Manager zwischen den Kulturen - Internationalität fordert interkulturelle Kompetenz / Von Elisabeth Kapell

    Wer auf internationalem Parkett glänzen will, braucht entsprechende Fach- und Führungskräfte mit der notwendigen Sensibilität für kulturelle Unterschiede. Denn die Globalisierung hat nicht etwa zu einer kulturellen Angleichung geführt, sondern dazu, daß d

    [15996 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 098

    Report Messen + Ausstellungen

    Das Exportgeschäft beflügelt die Messewirtschaft

    Ausländische Aussteller beteiligen sich stärker. Besucherzahlen und belegte Flächen stagnieren. Von Klaus Goschmann

    Noch nie war die Messekonjunktur so uneinheitlich wie zur Zeit - kein Wunder, denn die Messen spiegeln den Zustand der Wirtschaft. Bei genauer Betrachtung wird erkennbar, daß sich der in den vergangenen Jahren begonnene Trend zu sparsamerer, aber im Grund

    [11091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 062

    Service Personal

    Am Patron führt kein Weg vorbei

    Interviews: Berufliche Erfahrungen deutscher Führungskräfte in Frankreich

    ae. Frankfurt, 26. Oktober. Das Institut für interkulturelles Management (IFIM) in Bad Honnef hat deutsche Führungskräfte, die beruflich in Frankreich tätig sind, nach ihren Erfahrungen befragt. Auslandseinsätze haben ihre Tücken. Sie wollen gut vorbere

    [6295 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 142

    Service Personal

    Fremde Märkte und Kulturen

    Interkulturelles Training bereitet Auslandseinsätze vor

    ae. Hannover, 28. September. Immer mehr Unternehmen agieren auch auf fernen Märkten. Der Auslandseinsatz von Managern und anderen Mitarbeitern will jedoch gut vorbereitet sein. Auf der Qualifikation 95 präsentierten Trainingsinstitute ihr Lernangebot. D

    [2857 Zeichen] € 5,75