Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2012 Seite 31

Journal

„Spirale nach unten“

Die Grünen-Politikerin Ulrike Höfken, Landwirtschaftsministerin in Rheinland-Pfalz, fordert einen Wandel in der Tierhaltung und hält Selbstverpflichtungen der Branche für nicht ausreichend.

[7182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2012 Seite 031

Journal

„Spirale nach unten“

Die Grünen-Politikerin Ulrike Höfken, Landwirtschaftsministerin in Rheinland-Pfalz, fordert einen Wandel in der Tierhaltung und hält Selbstverpflichtungen der Branche für nicht ausreichend.

[7182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 030

Recht

Höfken will keine Privilegierung

Mainz. Ulrike Höfken, rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin, prescht im Kampf gegen die Errichtung von Massentierhaltungsanlagen vor und fordert zum politischen Handeln auf. Zwar gibt es in Rheinland-Pfalz kaum Tierproduktion, dennoch widmet sic

[1152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 30

Recht

Höfken will keine Privilegierung

Mainz. Ulrike Höfken, rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin, prescht im Kampf gegen die Errichtung von Massentierhaltungsanlagen vor und fordert zum politischen Handeln auf. Zwar gibt es in Rheinland-Pfalz kaum Tierproduktion, dennoch widmet

[1152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 030

Recht

Legehennen landen in Karlsruhe

Mainzer Regierung will das Bundesverfassungsgericht anrufen

Mainz, 23. November. Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird ein Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht gegen die Haltung von Legehennen in Käfigen einreichen. Einen entsprechenden Beschluss will das Kabinett in Kürze fassen. Das hat

[1903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 020

Frischware

Die Kleinvoliere kommt

Neue Haltungsform für Legehennen trotz Widerstände rechtsgültig

Frankfurt, 10. August. Seit vergangenem Freitag ist die Kleinvoliere allen Widerständen zum Trotz offiziell als neue Haltungsform anerkannt. Die Gegner indes geben sich noch nicht geschlagen. Der rückläufig tendierende Gesamtmarkt belastet die Legehennen

[2671 Zeichen] Tooltip
Begehrte Bio-Eier - Private Nachfrage nach Eiern im 1. Halbjahr 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 012

Industrie

Dioxin-Skandal zieht weite Kreise

McCain: Kartoffel-Produkte sind "einwandfrei" - Stöver nach eigenen Angaben nicht betroffen

Frankfurt, 11. Februar. Die deutsche Ernährungsindustrie reagiert auf den neuerlichen Dioxin-Skandal, in dessen Folge zahlreiche Höfe in den Niederlanden, Belgien und Deutschland geschlossen wurden. Nach Aussagen der deutschen Milchindustrie sind keine Mi

[4112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 024

Frischware

EU-Kommission will BSE-Testalter heraufsetzen

Anhebung von jetzt 30 auf 36 Monate im Gespräch - Erste Sondierungen bei den Mitgliedstaaten auf informeller Ebene

Frankfurt, 15. April. Die Europäische Kommission erwägt nach Angaben des Verbandes der Deutschen Fleischwirtschaft VDF eine möglichst kurzfristige Anhebung des Pflichttestalters für BSE-Tests bei Rindern im normalen Schlachtprozess von 30 auf 36 Monate.

[5013 Zeichen] Tooltip
Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 020

Frischware

USA hoffen auf Öffnung der Exportmärkte

Nach dem ersten BSE-Fall sind viele Grenzen dicht - Inlandsverbrauch kaum tangiert

Washington, 8. Januar. Die Rindfleisch-Industrie der USA kann etwas aufatmen. Der erste BSE-Fall des Landes betrifft ein Rind, das nicht im eigenen Land, sondern in Kanada geboren und 2001 in die USA verbracht worden war. Da die USA jetzt offenbar beleg

[4844 Zeichen] Tooltip
Rückläufige Entwicklung - Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern (Stand 2. Januar 2004)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 024

Frischware

Hennen beschäftigen Bundesrat

Abstimmung über Käfighaltung - Paketlösung birgt Risiken

Berlin, 27. November. An diesem Freitag entscheidet der Bundesrat über die Käfighaltung von Legehennen. Sie ist in der EU ab 2012 verboten, Ministerin Künast will in Deutschland das Verbot früher durchsetzen. Wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmun

[2519 Zeichen] € 5,75

 
weiter