Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2016 Seite 76

Fashion

FASHION TALK

BIKER IN JAPAN. Allerdings könnten diese Jacken nicht nur Big in Japan werden, sondern auch hierzulande. Denn nach asiatisch bestickten Bomberblousons, die in der modischen Spitze zum Überraschungs-Hotseller des Frühjahrs avancierten, könnte jetzt

[2397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 073

Fashion Schuhe + Taschen Herbst 2014

„Einkauf ist eine Saison, die nie aufhört“

Markus Dielmann, Dielmann-Gruppe, Darmstadt, über Stiefeletten und den Schweinezyklus

Herr Dielmann, wie ist der Winter für Ihre Schuhhäuser verlaufen? Markus Dielmann: Grundsätzlich war es für uns wie für alle ein unglaublich dynamisches Jahr, das uns – genauso wie alle – im Frühjahr phasenweise gebeutelt hat. Doch ab dem Saisonbeginn

[3726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2014 Seite 73

Fashion Schuhe + Taschen Herbst 2014

„Einkauf ist eine Saison, die nie aufhört“

Markus Dielmann, Dielmann-Gruppe, Darmstadt, über Stiefeletten und den Schweinezyklus

Herr Dielmann, wie ist der Winter für Ihre Schuhhäuser verlaufen? Markus Dielmann: Grundsätzlich war es für uns wie für alle ein unglaublich dynamisches Jahr, das uns – genauso wie alle – im Frühjahr phasenweise gebeutelt hat. Doch ab dem Saisonb

[3726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Journal

Der Brezelmann

Vom Lokalmatador zum nationalen Markenanbieter. Der Mainzer Backunternehmer Peter Ditsch hat ein kleines Brezel-Imperium geschaffen. Die nächste Umsatzrakete will er im LEH abfeuern. Heidrun Krost

Jetzt schaffen wir erst einmal die Distribution, danach starten wir die nächste Rakete." Die Frage, ob die Brezelbäckerei Ditsch flankierend zum aktuellen Listungsgeschäft im LEH den ersten TV-Spot der Unternehmensgeschichte in petto hat, lässt den Inhab

[10252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 060

Fashion

Auf geht's in den Winter

Dieser Tage starten die ersten Kollektionen für Herbst/Winter 2011 in den Verkauf. Wohin geht die Reise? Fest steht: mehr Wolle, mehr Klasse. Ebenso fest steht: Es bleibt ein starker Mix von starken Einzelteilen. So ähnlich, wie es Trendsetterinnen i

Die Mode wird selbstbewusster. Von Saison zu Saison schreibt sich da etwas fort, das es in dieser Ausprägung und Breitenwirkung wohl noch nie gegeben hat. Mode als Sprache. Als Ausdruck von Individualität. Was sich früher allenfalls ganz Junge, ganz Muti

[6629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 134

Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

Jogis Jungs

Die Männermode geht in eine neue Zeit. Der Trend hat sich gedreht. Bewährte Flächen funktionieren künftig nicht. Zwischen Vintage und Cross-Dressing entsteht ein neuer Stil.

Bei Strenesse in Nördlingen dürfen sie den Champagner kaltstellen. Wenn sie ihn nicht längst geöffnet haben. Erst der Schal, dann das schmale weiße Hemd, jetzt der blaue Cashmere-Pulli - Jogi Löw, der Mann, dem das Land zu Füßen liegt, verzückt nicht nur

[6745 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2011 - Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 060

Fashion

HANDWERK

Kollektionsrhythmen werden immer kürzer, Trends wechseln immer schneller. Dagegen formiert sich eine neue Bewegung, die das genaue Gegenteil anstrebt. Es geht um Langlebigkeit, beständige Werte. Brettharte Denims, kernige Parkas und unverwüstliche Bo

Wer im japanischen Kyoto in der Gegend rund um den Nishiki-Market umherschlendert, kann einige Überraschungen erleben. Hier gibt es nicht nur alle erdenklichen Be- und Absonderlichkeiten aus der Welt der Lebensmittel. Auch modetechnisch warten Überraschu

[9254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 048

Fashion

Spitzen im Verkauf

Was sucht die Trend-Kundin in diesem Frühjahr? Welche Looks prägen den Verkauf? Wie sehen die neuesten Must-haves aus und welche Themen haben Potenzial für die Zukunft?

Lederleggings kaufte sie vor einem Jahr. Tuniken hat sie zuhauf im Schrank. An Lederjacken mangelt es auch nicht. Jetzt sucht die Trend-Kundin nach neuen Impulsen. Was kann das sein? "Es wird definitiv wieder etwas gepflegter, etwas angezogener", stellt

[5918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 138

Fashion Accessoires Herbst 2010 Themen

Weiter gestrickt

Hier steckt Innovation drin: erst das Pali-Tuch, dann der Prayer-Scarf, zuletzt der Snood. Die Ideen bleiben gültig, neue kommen ständig dazu. Zum Herbst beispielsweise Necklace-Scarfs.

Innovation zahlt sich aus. Seit Monaten stehen Schals und Tücher auf der Bestseller-Liste des Einzelhandels. Fließende Jersey-Schals, grobe Plaids, offenkantige Leinenfetzen, mit Kunst bedruckte Tücher, haarige Bommel-Schals. Schon lange haben Tücher nic

[4492 Zeichen] € 5,75

 
weiter