Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S020

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die große Illusion

    Die Bilanz des Modejahres pragmatisch: Comeback der neuen Förmlichkeit. Renaissance der kompletten Outfits. Das große blaue Wunder der Jeans bei den Frauen. Die Bilanz des Modejahres psychologisch: Comeback der Wertigkeit, der Authentizität, des Echt

    Glamour war gestern. In Frankreich gibt es viele Straßen, die heißen "8. Mai 1945". Vielleicht hat man in Deutschland dieses Datum vergessen oder verdrängt. In Frankreich nicht. Dieses Datum markiert die deutsche Kapitulation und das offizielle Ende des z

    [12144 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 012

    Nachrichten

    In den USA rollt die Nostalgiewelle

    Unternehmen reaktivieren nostalgische Marken und Werbefiguren / Die gute alte Zeit wird als Thema in der Werbung wiederbelebt

    NEW YORK Ein perfekteres Timing für das Revival des Beetle hätte VW nicht wählen können. Der amerikanische Markt schwelgt derzeit in nostalgischer Emotion. Während der Neustart des Käfers als spektakulärstes Comeback Schlagzeilen macht, wird quer durch di

    [4128 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite H006

    HORIZONT Off Line Trendforschung

    Food-Futuristen und Informationsmakler

    Die 7. Generalversammlung der World Future Society Von Wolf D. Zetzsche

    Die World Future Society (WFS) in Bethesda, Maryland, wurde 1966 gegründet, sie zählt etwa 30 000 Mitglieder in 80 Ländern. Zur 7th General Assembly vom 27. Juni bis 1. Juli 1993 kamen 1700 zahlende Teilnehmer aus 35 Ländern, erstmals auch aus Ländern des

    [14582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 102

    Mode/HAKA

    Amerikanische Männermode: Realitätsnah in den Herbst

    "Sensible Clothes for Sensible Guys"

    New York - Das mehrtägige Mode-Happening der Men's Fashion Association (MFA) reflektierte die anhaltend labile Wirtschaftskonjunktur in USA sowie die bedeutend frugalere Einstellung der Amerikaner in Sachen Mode. Auftakt war die große MFA-Fashion Show,

    [10360 Zeichen] € 5,75