Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 058

Mode

Expopel Hellas: Größter Lieferant von Pelzbesätzen

Götter, Griechen, Global Players

Die griechische Stadt Kastoria ist ein berühmtes Pelzzentrum mit 3 000 Pelzbetrieben. Einer davon ist die Expopel Hellas, 1982 von Kostas Vlachakis gegründet, der zur Einweihung seines neuen Werkes einlud. Kastoria liegt im Nordwesten von Griechenland,

[7151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 074

Länder Report Österreich

Weltmeister beim biologischen Landbau

Österreich schmiedet manchen Nachteil in einen Vorteil um

dd. Wien, 30. Oktober. Was den biologischen Landbau anbelangt, kann Österreich wohl zu Recht den Titel Weltmeister für sich beanspruchen. Nirgendwo in der Welt sind derart viele Landwirte als Biobauern tätig, nämlich knapp 18000, die 7,3 Prozent aller l

[2895 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 006

Nachrichten

BWF-Wettbewerb nimmt noch Arbeiten entgegen

MÜNCHEN Der Kommunikationsverband Bayern BWF e.V. hat den Einsendeschluß für den internationalen Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" 1996/97 bis zum 17. Oktober 1997 verlängert. Bei dem mittlerweile zum neunten Mal ausgeschriebenen Wettbewerb können U

[834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 090

Service Umwelt und Verpackung

Europa nähert sich beim Recycling an

Intec-Studie meldet Fortschritt bei Kreislaufwirtschaft - Grüner Punkt meistgenutzte Marke

p.k. Bonn, 1. Oktober. Der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen in Europa hat in den letzten zwölf Monaten erhebliche Fortschritte gemacht. Fast alle EU-Mitgliedsstaaten haben mittlerweile die Umsetzung der EU-Verpackungsrichtlinie in Angriff

[7693 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 001

Wettbewerb Ökologie und Kommunikation beginnt

FRANKFURT Der renommierte Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" geht in diesem Jahr in seine neunte Runde. Veranstalter sind der Kommunikationsverband Bayern BWF, "Geo", das "Umweltmagazin" und Horizont. Unternehmen, Verbände, Kommunen sowie Werbe- und

[976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 120

Industrie

Giesswein: Linie Wilde Manda für neue Kunden Investitionen für die Umwelt

Wilde Dynamik

cw Brixlegg - Vorwiegend junge wilde Männer (Manda) und auch Frauen hat das neue Segment Wilde Manda vom Walkspezialisten Giesswein im Visier. Dynamisch agiert jedoch das ganze Unternehmen, angespornt durch gute Umsätze und Abverkäufe bei den Handelspartn

[4518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 030

Recht

Verpackungsrichtlinie wird ergänzt

Normprüfverfahren für Verpackungen soll eingeführt werden - Überblick der Kommission

Wie./vwd. Brüssel, 5. Dezember. Die Europäische Kommission hat jetzt einen Vorschlag zu Ergänzung der EU-Verpackungsrichtlinie vorgelegt. Er bezweckt die Einführung eines Verfahrens zur Prüfung, ob die auf dem Markt vorhandenen Verpackungen den in der Ric

[3733 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

BWF-Wettbewerb nimmt noch Arbeiten entgegen

FRANKFURT Der Kommunikationsverband Bayern BWF e. V. hat den Einsendeschluß für den internationalen Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" vom 18. Oktober auf den 25. Oktober 1996 verschoben. Unternehmen, Verbände, Komunen, Werbe- und PR-Agenturen aus De

[818 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 001

Wettbewerb Ökologie und Kommunikation beginnt

FRANKFURT Kommunikation in Sachen Ökologie steht in diesem Jahr zum achten Mal beim internationalen Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" auf dem Prüfstand. Veranstalter sind der Kommunikationsverband Bayern BWF, "Geo", das "Umweltmagagzin" und H ORIZON

[895 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 004

Nachrichten

Wettbewerb zu Ökologie und Kommunikation startet

FRANKFURT Zum achten Mal wird jetzt wieder der internationale Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" ausgeschrieben. Angesprochen sind Unternehmen, Verbände, Kommunen, Werbe- und PR-Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie können Arbeit

[1071 Zeichen] € 5,75

 
weiter