Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 34,35

Business

„Wir nehmen alles“

Kik, Woolworth&Co: Discounter wollen in den nächsten Jahren mehrere tausend neue Läden in Deutschland eröffnen

Während viele Einzelhändler bei der stationären Expansion kräftig auf die Bremse treten, gibt ein Segment Gas wie nie zuvor: Nonfood-Discounter. Ihnen kann es offenbar nicht schnell genug gehen: „Wir nehmen alles“, sagt der Chef eines Discounters. Au

[5646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 032

Handelsimmobilien

Kleinteilige Center prägen die Städte

GCSC-Studie belegt Trendwende - Zurück in die City - Schrumpfende Durchschnittsgröße

Frankfurt. Alle derzeit in Bau oder Planung befindlichen Shopping-Center entstehen in der Innenstadt oder in städtischen Quartieren. Die Durchschnittsgröße der Einkaufszentren ist in den letzten zehn Jahren um knapp 20 Prozent geschrumpft. "Derzeit habe

[3230 Zeichen] Tooltip
SCHNELLER ZUWACHS DER VERKAUFSFLÄCHE - Vergleich der Umsatz- und Verkaufsflächenentwicklung - (Index: Jahr 2000 = 100)

KRISE SETZT CENTERN KAUM ZU - Anteil des Einzelhandelsumsatzes in Shopping Centern am gesamten Brutto-Einzelhandelsumsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 043

Handelsimmobilien

Ehrgeiziger Start in neue Umsatzdimension

Fraport baut Einzelhandel am Flughafen Frankfurt stark aus - Besonderes Augenmerk auf Food-Retail

Frankfurt. Knapp drei Euro Miet-Ertrag bleiben der Fraport AG pro Passagier am Frankfurter Flughafen. Der Betrag ist steigerungsfähig, meint der Flughafenbetreiber, dessen Hauptverdienstquelle der Einzelhandel ist. Jetzt soll die Verkaufsfläche massiv au

[4871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 008

Handel

Verlagerung nach Osteuropa

Shopping-Center-Boom in Europa - Höchster Total Return

Frankfurt, 30. November. Shopping-Center gehören zu den lukrativsten Anlageformen innerhalb der Einzelhandelsimmobilien. Das hat in den vergangenen Jahren zu einem wahren Bauboom in Europa geführt. Osteuropäische Länder verdrängen dabei Westeuropa bei de

[2426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 026

Business Thema

First Class-Business

Die Vermietung von Verkaufsflächen ist für die Flughäfen hochrentabel. Internationale Modelabels und selbstständige Einzelhändler nutzen die stark frequentierten Standorte - nicht nur zur Imagepflege. Aber das Geschäft an den Airports hat seine eigen

Ob englisch, koreanisch oder indisch. Beate Uhse kann liefern. In allen Sprachen wird in den Flughafen-Shops des Erotikanbieters gestöhnt und gehechelt. "Unsere Läden in den Flughäfen sind ein super Aushängeschild", sagt eine Sprecherin des Flensburger Un

[14159 Zeichen] Tooltip
Shopping: Die Top 10-Flughäfen Die zehn Flughäfen mit den weltweit höchsten Duty-/Tax-Free-Umsätzen im Jahr 2003 in Mill. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 003

Seite 3

Discount treibt Überbesatz an

Frankfurt, 11. November. Die anhaltend aggressiv expandierenden Discounter tragen maßgeblich zum Flächenüberhang im deutschen Einzelhandel bei. Während sich die Zahl der Großflächen pro Einwohner im europäischen Vergleich zwar auf hohem, dennoch üblichem

[995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 040

Service Marketing

Handel weit entfernt von britischen Verhältnissen

ACNielsen nimmt die deutsche Discount-Orientierung im Vergleich mit anderen westeuropäischen Ländern genauer unter die Lupe

Frankfurt, 11. November. Preissensibilität, Discounter, Handelsmarken - welche Besonderheiten Deutschland im Vergleich zu den großen westeuropäischen Nachbarn aufweist, das hat ACNielsen-Manager Klaus Halsig auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin mit

[4743 Zeichen] Tooltip
Discount-Stagnation jenseits der deutschen Grenzen Umsatzanteile der Discounter am Lebensmitteleinzelhandel (in Prozent)

Flächenüberhang Anzahl der LEH-Geschäfte pro 1 Mio. Einwohner
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

 
weiter