Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2015 Seite 18,19

Business

Wieder auf Kurs

Bonprix hat die Ukraine-Krise überwunden und zum alten Wachstumstempo zurückgefunden. Die USA lösen Russland als zweitgrößten Markt ab.

[8104 Zeichen] Tooltip
Gute Preise, gute Umsätze
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 45

Business Panorama Industrie

Camel active wächst rasant in Osteuropa

Camel active will 2011 in Osteuropa wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Die Lizenzmarke der CMLC GmbH, Bielefeld, verzeichne in Russland, der Ukraine und dem Baltikum zum Teil rasante Umsatzsprünge, teilt Head of Retail Mark Schäfer mit. In Russlan

[927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 10

News

Neckermann.de steigert Erlöse um 18%

Umsatz in Deutschland klettert auf 871 Mill. Euro – Ebitda knapp über Null

Der Frankfurter Universalversender Neckermann.de GmbH hat nach vorläufigen Zahlen 2010 ein deutliches Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Der Erlös stieg laut Unternehmensangaben um 18,3% von 736 Mill. Euro auf 871 Mill. Euro. Damit wurd

[1565 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGES WACHSTUM Nettoumsatz von Neckermann.de im Inland in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

Handel

Otto Group bekommt viele Gesichter

Versender will in diesem Geschäftsjahr zweistellig wachsen - Im europäischen Ausland empfindliche Rückgänge

Hamburg. Die Otto Group will im Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag 28. Februar) zweistellig wachsen und dabei die Rendite steigern. Neue Geschäftsmodelle im Online-Handel und eine wiederbelebte Konjunktur geben dem Unternehmen Rückenwind. Die Prognose des

[3671 Zeichen] Tooltip
OTTO IN ZAHLEN 2009/10
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 010

Handel

Quelle Russland spürt die Krise

Marktführer wächst langsamer - Eigene Modekollektion geplant - Expansion in weitere GUS-Staaten

Moskau. Finanzkrise und Währungsschwankungen haben das rasante Umsatzwachstum der Arcandor-Tochter Quelle in Russland gebremst. Dennoch hält der Versender am ehrgeizigen Langzeit-Ziel fest. Nach einem schwierigen Start ins Jahr hofft die russische Tocht

[2711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 010

Handel

Quelle sucht Rettung im Osten

Wachstumsraten um 40 Prozent - Positionierung als hochwertige Modemarke - Hoher Anteil E-Commerce

Fürth. Mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu 40 Prozent und ehrgeizigen Expansionsplänen baut Quelle seine marktführende Position in Osteuropa und Russland rasch aus. Doch der Anteil am Gesamtumsatz ist so gering, dass die Gruppe nach wie vor rote Zah

[3917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 020

News

Quelle: Mehr Mode, zwei neue Spezial-Kataloge

Versender definiert Familien als Kernzielgruppe; weitere Auslands-Expansion ist geplant

Wir entwickeln Primondo zur weltweit führenden Multichannel-Homeshopping-Gruppe", kündigt Marc Sommer an, der im Vorstand des Essener Handelskonzerns Arcandor für die unter Primondo firmierende Versandsparte zuständig ist. Der zur Gruppe gehörende Univer

[2033 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 021

Marketing

Sprudelnde Rabatt-Quelle

Distanzhändler setzt auf Boni und Geschenke für die Kernzielgruppe Familien / Internet und Teleshopping werden forciert

2008 will Quelle in Deutschland endlich schwarze Zahlen schreiben. Woher der Optimismus rührt, bleibt verborgen. Schon 2007 hatte sich das Management gehörig verschätzt.

[3956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 042

Business Handel

Quelle startet mit Katalog in Rumänien

Der Fürther Universalversender Quelle ist in Rumänien gestartet. Der erste Katalog in Landessprache bietet auf 250 Seiten Artikel aus den Warengruppen DOB, HAKA, KOB sowie Kleinelektrogeräte und Haushaltswaren an. Quelle soll bis Jahresende noch in Bulga

[506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 008

News

Quelle und Neckermann: Start in 14 neuen Märkten

Versender des KarstadtQuelle-Konzerns wollen Auslands-Anteil am Umsatz deutlich steigern

Die Universalversender Quelle und Neckermann treiben ihre Auslandsexpansion voran und wollen den Versandhandel bis Ende nächsten Jahres in 14 neuen Märkten in Mittel- und Südost-Europa aufnehmen. Quelle plant den Markteinstieg in Bulgarien, Finnland, Lita

[2755 Zeichen] € 5,75

 
weiter