Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 028

Recht

FDA schmecken Nestlé-Säfte nicht

US-Behörde rügt Hersteller wegen Gesundheitsversprechen

Chicago. Die amerikanische Food & Drugs Administration (FDA) verlangt in einem Mahnschreiben an führende Nahrungsmittelhersteller wie Nestlé, Diamond Foods und POM den Verzicht auf unzulässige Gesundheitsversprechen. Der US-Lebensmittelbehörde bemängelt

[1188 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Tag der Lebensmittelhygiene Für Führungskräfte der Bereiche Lebensmittelhygiene, Logistik, Lager. Programm: Folgende Themen werden behandelt: Anforderungen an die Lebensmittelhygiene (Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinär

[5690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 073

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Recht

Lebensmittelrechts-Seminar Seminar in Kooperation mit dem BLL, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. Programm: Ziel ist es, einen Überblick über die wichtigsten nationalen und europäischen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen zu geben.

[4767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 098

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Potentiale des E-Commerce in der Getränkebranche 2. VLB-Forum für Getränkeindustrie und Getränkehandel. Programm: Das Forum ist gegliedert in eine - parallel stattfindende - technische und eine betriebswirtschaftliche Veranstaltung.

[3702 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 026

Journal Magazin

Life-Science-Kongreß

Food und Health rücken zusammen

Gentechnisch aufgerüstete Lebensmittel, funktionelle Lebensmittel, hoch angereicherte Gemüse zur Gesundheitsvorsorge, genetischer Fingerabdruck für das Steak - das sind die großen Themen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft, mit denen sich der ers

[4629 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 044

Journal Marketing und Märkte

Geerntet, verarbeitet . . . und gegessen

Gekennzeichnete genmodifizierte Lebensmittel finden nur zögerlich den Weg in die Regale / Von Iki Kühn

Futter fällt in einen Teich voller hungriger Fische. Angespanntes Warten der Angler am Ufer: Werden sie die neue Futtervariante akzeptieren oder zum Nachbarn mit dem traditionellen Wurm abwandern? So stellt sich die Situation für manchen Lebensmittelprodu

[11463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 030

Recht

Japan erwägt nun auch Kennzeichnungsvorschriften

Etikettierung gentechnisch veränderter Produkte in Deutschland seit 1. September Pflicht

kü. Frankfurt, 3. September. Seit 1. September gilt die Kennzeichnungspflicht für Produkte, die mit gentechnisch verändertem Mais oder Soja hergestellt sind. Erstes gekennzeichnetes Produkt im Handel ist der Schokoriegel Butterfinger von Nestlé. Die Eti

[2524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 062

Service Dokumentation

Es besteht kein Regulierungsbedarf

Negativkennzeichnung "gentechnikfrei" und Wettbewerbsrecht / Von Axel Krohn

Hamburg, 4. Juni. Neben der unerfreulichen Diskussion über die positive Kennzeichnung von neuartigen Lebensmitteln gemäß Art. 8 Novel Food Verordnung ist in den letzten Monaten die Frage der negativen Kennzeichnung, das heißt die Auslobung der Abwesenheit

[23393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 032

Recht

Genfreies Tofu-Erzeugnis segelte unter falscher Flagge

Im Naturkostladen als "gentechnikfrei" angepriesen - Untersuchungsamt entdeckte aber Gen-Anteile

Wie./vwd./AP. Braunschweig/Hamburg, 29. April. Lebensmittel aus gentechnisch veränderter Soja werden entgegen den gesetzlichen Vorschriften nicht immer gekennzeichnet, wie Stichproben des Lebensmitteluntersuchungsamts Braunschweig ergaben. In einer Ende

[2186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 077

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Lückenlose Rückverfolgbarkeit Das Seminar zum "lückenlosen Herkunftsnachweis am Beispiel Rind- und Schweinefleisch" richtet sich an die Verantwortlichen in Lebensmittelindustrie und -handel. Programm: Zu den Schwerpunktthemen dieser Ve

[5349 Zeichen] € 5,75

 
weiter