Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

LZ NONFOOD trends 02 vom 21.08.2015 Seite 6,7,8

Strategien

Bühne frei für Warenkonzepte

Augenweide Statt einzelner Produkte setzt Galeria Kaufhof bei Haushaltsprodukten auf Trendshows. Diese harmonischen Konzepte entstehen in intensiver Abstimmung zwischen Einkauf und Filialen.

[7400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 004

Handel

Penny sucht Wege aus der Krise

Rewe-Discounter drohen rote Zahlen - Neupositionierung geplant - Bausteine des "Ambiente"-Konzeptes werden getestet

Köln. Nach dem Wechsel an der Penny-Spitze arbeitet die Rewe Group mit Hochdruck an Konzeptideen für eine Neupositionierung ihres Discounters. Bis 2013 will die Rewe-Spitze Penny Deutschland in die schwarzen Zahlen drehen und denkt unter anderem über ein

[4925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 038

IT und Logistik

Gekühlte Frucht hat Potenzial

EHI und Schwartauer Werke testen alternative Platzierungen

Köln. Der Umsatz gekühlter Fruchtprodukte lässt sich mit Blockplatzierungen in der Obst- und Gemüseabteilung um die Hälfte steigern. Das ist das Ergebnis eines Tests von EHI und Schwartauer Werken. "Gekühlte Fruchtprodukte bergen bei der richtigen Platz

[1479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 010

Handel

Penny bekommt mehr Ambiente

Köln. Penny führt nach LZ-Informationen auch in Deutschland das italienische "Ambiente-Konzept" ein. Der Rewe-Discounter, der seit Mitte 2008 seine Märkte mit diesem landestypischen und höherwertigen Vertriebskonzept aufrüstet, erhofft sich von den gepla

[930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 032

Journal

Fruchtiges Treiben

Die fetten Jahre sind vorbei: Auch beim Trendprodukt Smoothie kehrt allmählich Ernüchterung ein. Es ist Zeit für Ordnung in den Regalen und verbraucherorientierte Platzierungen. Rewe und Dohle gehen mit eigenen Konzepten voran. Heidrun Krost

Wer im Rampenlicht steht, erntet die höchste Aufmerksamkeit. Er hat im Zweifel auch die meisten Neider. So ist es auch mit den Chiquita-Smoothies. Aus dem Hause der traditionellen Obstmarke kommend suchten und fanden die pürierten Früchte den Weg in die

[7601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 040

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Erkenntnisfördernde Cluster

Category Management ist im Lebensmittelhandel ein probates Mittel, die Flächenproduktivität zu erhöhen. Im Getränkegeschäft ist dieses Instrument aber nur partiell anzutreffen. Doch nun zeichnet sich ein Umdenken ab. Manfred Vossen

Wenn man die Rewe fragt, seit wann sich die Kölner mit Category Management (CM) beschäftigen, dann ist man über die Antwort erst einmal erstaunt: Im alkoholfreien Getränke-Geschäft wird CM im Einwegbereich seit 1992 verfolgt. Über die Jahre seien die Dat

[10459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 004

Handel

Penny-Chef bläst zur Aufholjagd

Armin Rehberg setzt neue Akzente - Discounter gibt sich preisaggressiver - Plus Märkte sollen bis Anfang April integriert sein

Köln. Armin Rehberg, neuer Discount-Vorstand der Rewe, verbreitet Aufbruchstimmung bei Penny. Ein straffes Sortiment, der Fokus auf Frische und mehr Werbung in eigener Sache sollen endlich mehr Kunden in die Penny-Märkte locken. Die Zeit der leisen Töne

[3938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Beilage Nonfood Trends 01/09 Seite S026

Lizenzen

Dampf in allen Vertriebskanälen

Im Lizenzgeschäft zieht der TV-Sender Super RTL alle Register - von der Ideenfindung bis zur Umsetzung am Point of Sale.

Für Melanie Podgornik, Senior Retail Managerin bei der RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG in Köln, liegt das Problem auf der Hand: "Wenn die Oma zu Weihnachten in den Laden geht, um für ihren Enkel ein Geschenk von Bob der Baumeister oder Feuerwehrmann S

[7459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Beilage Nonfood Trends 02/08 Seite S040

Shop-Konzept

Spielerische Module

Spiele und Puzzles liegen im Trend. Sie gehören zu den wenigen Wachstumsträgern bei Spielwaren. Bei Kaufhof werden sie deshalb neu inszeniert.

[4108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 034

Journal

Zurück in der Stadt

Die Kölner Handelsgruppe Rewe rollt das Vertriebskonzept für Kleinflächen in Innenstädten aus - 400 Standorte geplant. Annette C. Müller

Tante Emma ist wieder da. Allerdings ist das etwas verstaubte Lädchen von einst viel jünger und trendiger geworden und heißt jetzt auch so - Citymarkt. So tauft Rewe ihre neuen Kleinflächen an hoch verdichteten Standorten. Lange hat der Handel Kleinfläch

[3341 Zeichen] € 5,75

 
weiter