Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 078

    Meida Regionale Medien

    Radiomarkt gibt den Ton an

    Die Runderneurung von Alster-Radio und die neue Vermarktungsgemeinschaft More haben eine neue Schärfe in den Wettbewerb der Hamburger Hörfunksender gebracht. Einige Wellen haben ihr Programm verändert und greifen Marktführer Radio Hamburg an.

    Den 8. Juni 1999 wird Albrecht Schmidt-Sondermann so schnell nicht vergessen. An diesem Tag erfand er sein Alster-Radio quasi neu. Jahrelang hatte die Welle mit heimischen Schlagern um die Gunst älterer Hörer gebuhlt. Nun war Schluss damit: Schnulzen raus

    [12766 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 082

    Medien International

    Höhenflug des Radios weckt die Konzerne

    Neue Sender betreten das Parkett / Werbewachstum und Innovationstempo klaffen deutlich auseinander / Privatradio jagt Gebührensendern Hörer ab

    FRANKFURT Steigende Werbeeinnahmen sorgen für gute Stimmung unter Deutschlands Hörfunkern. Doch neue Player sind im Anmarsch: Burda und die bayerischen Zeitungsverleger haben Studio Gong gekauft, Frank Otto expandiert in Hamburg und Sachsen und Murdochs S

    [9382 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 062

    Medien

    Radio FFN will Marktführer im Land der Niedersachsen werden

    Strategische Vernetzung von Radio und Online / Funkkombis werden ausgebaut / Weitere Senderbeteiligungen sind denkbar

    HANNOVER Große Ziele hat sich Radio-FFN-Geschäftsführer Wilfried Sorge gesetzt. Im kommenden Jahr soll sein Sender in Niedersachsen Marktführer unter den Privaten werden und binnen drei Jahren die öffentlich-rechtliche Konkurrenz des NDR 2 überholen. "W

    [4737 Zeichen] € 5,75