Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 96

Köpfe Karriere

Maximale Aufmerksamkeit für junge Kreative

Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie vergibt European Fashion Award – FASH 2011

Die Jury lobte ihre „völlig neuartigen Schnitte“, ihre Kleider, die an die Werke von Surrealisten erinnern, ihr Vertrauen auf die eigene Intuition und Persönlichkeit sowie ihr mutiges und klares Konzept. Mit ihrer Kollektion „Surreale Momente“ hat si

[1954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 066

Köpfe Karriere

Acht im Finale

Wettbewerb um den "Designer for Tomorrow"-Award geht in die Endphase

Die acht Finalisten des Kreativ-Wettbewerbs " Designer for Tomorrow by Peek&Cloppenburg" stehen fest. Die Nachwuchs-Designer Irene Luft (AMD, München, v.l.n.r.), Parsival Cserer (Weißensee, Berlin), Cora Isabel David (Weißensee, Berlin), Katja Filipovich

[954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 092

Wilhelm Lorch Stiftung

Mehr als nur ein Stückchen Stoff

Julia Franke schafft symbolträchtige Stoffe. Wie das geht, präsentiert sie in ihrer Kollektion "Past Progressive"

Julia Franke Geboren: 1984 in Leipzig Studium: Textildesign an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle/Saale Abschluss: Diplom-Textildesignerin Womit beschäftigen Sie sich in ihrer Arbeit "Past Progressive"? Anhand der Beisp

[2602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 072

Köpfe Karriere

TERMINE

Fahmoda lädt ein Die private, staatlich anerkannte Akademie für Modedesign und Maßschneiderei, Fahmoda in Hannover, lädt zum Tag der offenen Tür. Am 21. März können sich Interessenten von 11 bis 17 Uhr über das Ausbildungsangebot der Schule informieren

[2060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 092

Köpfe Karriere

Nachwuchs schwebt auf Wolken

Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie zeichnet begabte Studenten mit dem European Fashion Award - Fash 2009 aus

Deutsche Nachwuchs-Designer dominierten den European Fashion Award - Fash 2009, der am vergangenen Wochenende im Rahmen der Münchner Sportartikelmesse Ispo Winter verliehen wurde. Seit 2005 zeichnet die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI)

[2183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 081

Köpfe & Karriere

Deutscher Studienpreis für Bianca Koczan

Die Modedesignerin Bianca Koczan wurde für ihre Kollektion Bekleidungswerk mit einem der ersten Preise beim Deutschen Studienpreis 2007 zum Thema "Mittelpunkt Mensch" ausgezeichnet, der jährlich von der Körber-Stiftung vergeben wird. Der Preis ist mit 50

[1149 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 042

Spezial Wilhelm-Lorch-Stiftung

Inka Behrens: "Barockschloß Otterwisch - Mehr als nur ein Hauch von Leben"

Zurück in die Zukunft

Rund um Leipzig gibt es rund 200 Schlösser. Jahrzehntelang waren die alten Herrenhäuser vom Verfall bedroht. Die Wiedervereinigung Deutschlands hat neue Möglichkeiten eröffnet, die geschichtsträchtigen Häuser zu retten. Eines dieser Häuser ist das 1728 er

[2427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 040

Fashion

4. Apolda Design Award 2002

Der Apolda-Virus breitet sich aus

Freitagabend letzter Woche stand Apolda Kopf. Das Kunsthaus "Apolda Avantgarde" vibrierte im Banne von Wolfgang Joop. Am Samstag summte es dann auf der ersten Europäischen Designer-Börse. Und Samstagabend gab es eine große Gala in der Stadthalle von Apold

[4004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 050

Spezial Wilhelm-Lorch-Stiftung

Stephanie Elze: Innovative Textilgestaltung

Der sinnliche Textil-Genuss

Das spielerisch Experimentelle an der Textilgestaltung, das "dem Betrachter einen sinnlich erlebbaren Genuss bereiten soll", stand für Stephanie Elze im Mittelpunkt ihrer Projektarbeit zum Thema "Wasser und Sinne". Im Zeitalter der kommerziellen textilen

[1778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2000 Seite 030

Fashion

4.Europäischer Designpreis

Apolda wird Elite-Börse

1993, 1995, 1999: Dreimal hat es den Europäischen Designpreis der Region Apolda gegeben. Von den rund 40 Gewinnern sind inzwischen zahlreiche Preisträger bei bedeutenden Modefirmen im In- und Ausland gelandet. Jetzt geht der "Europäische Wettbewerb für Te

[3488 Zeichen] € 5,75

 
weiter