Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 107 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

AUSLAND

Wal-Mart Wal-Mart hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 (31.1.) um 1% auf 405 Mrd. Dollar (296 Mrd. Euro) gesteigert. Flächenbereinigt ergab sich in den USA ein Pari. Das US-Unternehmen aus Bentonville in Arkansas ist mit einem Plus von 1,3% auf 10

[2256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 035

Umwelt und Verkaufstechnik

Aus Müll wird Sprit

Chemiekonzern Ineos will Ethanol aus Bioabfall herstellen

Lyndhurst/Hampshire. Der Chemieriese Ineos verwandelt Müll in Biosprit. Der große Vorteil: Diese so genannten Biokraftstoffe der zweiten Generation konkurrieren nicht mehr mit der Nahrungskette. Die Fäden im Hintergrund spinnt ein medienscheuer Milliardä

[3104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 037

IT und Logistik

RFID reduziert Lücken bei Wal-Mart

Bentonville. Wal-Mart-Filialen mit RFID-Technik und darauf basierender Software für permanente Inventur haben deutlich weniger Regallücken als vergleichbare SB-Warenhäuser ohne diese Technik. Das zeigt eine neue Studie des RFID Research Center der Uni vo

[427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 055

Service Marketing

Willkommen in der Welt von Walmartopia

Am Broadway sorgt ein Musical über Wal-Mart für Furore - US-Konzern steht wieder einmal am Pranger

Frankfurt, 6. September. Am Broadway in New York sorgt ein Musical über den umstrittenen US-Händler Wal-Mart aktuell für Furore. Mit beißender Satire lässt sich die Inszenierung über die umstrittenen Ansiedlungs- und Mitarbeiterpraktiken des weltweit grö

[3329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 023

IT und Logistik

Wal-Mart spart Energie

Flottenverbrauch sinkt - Millionen-Einsparungen - Imagegewinn

Bentonville, 2. August. Wal-Mart senkt den Kraftstoff-Verbrauch seiner riesigen Lkw-Flotte. Die finanziellen Einsparungen bei den Transportkosten beziffert der Handelskonzern mit jährlich 35 Mio. bis 50 Mio. US-Dollar - es soll noch deutlich mehr werden.

[3092 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 034

Journal

Die Welt ist keine Scheibe

In den USA frisst die digitale Revolution ihre Kinder: CD und DVD entwickeln sich zu Auslaufmodellen, denn die Internetriesen Apple oder Amazon setzen aufs Download-Geschäft - auch für Bewegtbilder. Künftige Nutzer wachsen auf Trend-Portalen à la Youtube zu Video-affinen Konsumenten heran. Deutsche Händler haben Schonfrist - noch. Von Andreas Hösch

[17191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 053

Service Personalien

· William D. Perez (59) hat seinen Posten im Board des US-amerikanischen Cerealien-Spezialisten Kellogg Co. aufgegeben. Wie berichtet (LZ 43/06), wurde der 59-Jährige erst kürzlich zum President und CEO der Wm. Wrigley Jr. Co. berufen. Diese Doppelfunkti

[6817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2006 Seite 012

International

Wal-Mart will edler werden

US-Handelsriese wertet das Einkaufserlebnis auf

Der US-Handelsriese Wal-Mart überdenkt gegenwärtig seinen Filialauftritt und will den Kunden künftig ein intensiveres und abwechslungsreiches Einkaufserlebnis bieten. Erste Beispiele des Trading-up am Point of Sale sind in einem neuen Wal-Mart-Supercente

[1667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 022

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Wal-Mart reduziert Lücken durch RFID

Frankfurt, 22. Juni. Die Universität von Arkansas hat jetzt eine vollständige Studie zur Reduzierung von Bestandslücken durch RFID-Einsatz bei Wal-Mart im Internet veröffentlicht. Laut dieser Studie senkten der Einsatz der Funktechnik und die damit verbu

[847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 022

IT und Logistik

Wal-Mart baut auf RFID

Verdoppelung der angeschlossenen Märkte - Fokus: Paletten-Tag

Chicago, 1. Juni. Wal-Mart will die RFID-Technologie weiter ausrollen. Bis zum Ende des nächsten Jahres sollen die Prozesse in rund 1000 Wal-Mart Filialen in den USA mittels RFID-Technologie gesteuert werden. Dies gab der Wal-Mart IT-Experte Randy Sally

[2918 Zeichen] € 5,75

 
weiter