Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 095

Service Ereignisse

RUHESTAND

Manfred Klamma

Frankfurt, 25. April. Manfred Klamma, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der ABX Logistics (Deutschland) GmbH, Duisburg, wechselte Anfang des Monats in den Ruhestand. 1937 in Bochum geboren, trat Klamma 1953 in die Pumpen- und Maschinenfabrik J. Hartlag

[1435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 042

Journal Selbständige

Von der Zentrale an die Basis

Nicht jeder Selbstständige hat seine Märkte geerbt oder sich als Marktleiter hochgearbeitet. Es gibt erfahrene Vertriebsprofis, die sich bewusst für das unternehmerische Risiko und gegen einen lukrativen Angestelltenjob entscheiden. Sie sehen darin die beste Chance, eigene Ideen zu verwirklichen. Von Dietrich Holler

[10193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 032

News Umsätze

DAS GESCHÄFT IN DER 29.WOCHE

"Es ist nach wie vor ein mühsames Geschäft", kommentiert ein TW-Testclub-Teilnehmer aus dem Osten das Ergebnis der vergangenen Woche. Auf einer schwachen Vorlage von minus 7 % verbuchten die Unternehmen im TW-Testclub in der 29. Woche ein kleines Minus vo

[2291 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)

Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse 29. Woche

Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr 29. Woche
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 125

Terminplaner Oktober/November 2000

TERMINE OKTOBER/NOVEMBER

13. bis 15. Oktober, Berlin: You Berlin 2000, Europäische Jugendmesse, You-Team Messe, Bonn, Telefon: 0228/725390. 18. bis 23. Oktober, Frankfurt: Frankfurter Buchmesse, Messe Frankfurt, Telefon: 069/75750. 16. und 17. Oktober, Mainz: BDZV Zeitungsk

[2124 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 072

Karriere Trend

Ausbildung Hochschulen gehen online / Pilotprojekt in Bayern / NRW und Baden-Württemberg unterstützen Studium digitale

Auch das virtuelle Studium endet mit der realen Prüfung

Frankfurt / Ab kommenden Montag können sich Studenten der bayerischen Hochschulen zusätzlich für ein Online-Studium immatrikulieren. Nach dem Startschuss der virtuellen Hochschule Bayern (VHB) durch Wissenschaftsminister Zehetmair sollen den 200000 Studie

[3688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP3 vom 21.10.1999 Seite S006

outdoor

Outdoor-Bekleidung

Alleskönner für jede Witterung

Outdoorbekleidung ist zum sicheren Umsatzbringer im Sportfachhandel geworden. Für viele Händler lohnt es sich mittlerweile, diese Produkte das ganze Jahr zu führen. Outdoor boomt. Besonders die Bekleidung gilt als wachstumsstark. "Wir können unseren Ums

[12441 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 106

Business Industrie

Red/Green unter vollen Segeln

Dänen steigerten ihren Deutschland-Umsatz von 35 auf 42 Mill. DM

Umgerechnet 105 Mill. DM Umsatz erzielte das dänische Unternehmen Red/Green weltweit im abgelaufenen Geschäftsjahr 1997/98 (31. März). Das ist gegenüber dem Vorjahr, als man auf 90 Mill. DM kam, ein Plus von rund 17 %. Überdurchschnittlich entwickelte sic

[5092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

Handel

Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

[12176 Zeichen] € 5,75

 
weiter