Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 62

    Branchen-Forum

    Auch die Kanzlerin ist „markenähnlich“

    Jahrestagung des Markenverbandes und Marken-Treff im Berliner Kosmos – Dual Quality kein Problem

    Berlin. Neues Denken war angesagt zur diesjährigen Jahrestagung des Markenverbandes. Das brauche es, um die Marke auch 2030 noch kraftvoll gestalten zu können.

    [2433 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 6

    Agenda

    In Erwartung der Königin

    VDZ-Präsident Rudolf Thiemann über den Publishers’ Summit kommende Woche in Berlin

    Seit einem Jahr sind Sie VDZ-Präsident. Welche Ihrer Vorhaben konnten Sie bisher nicht umsetzen? Der vor einem Jahr nach dem Rücktritt von Stephan Holthoff-Pförtner als kopflos bezeichnete VDZ hat sich als handlungsfähig erwiesen, die reduzierte M

    [3562 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 24.08.2017 Seite 5

    Agenda

    Ein Haus für Bilder

    Mit dem „begehbaren Wahlprogramm“ will JvM vor allem eine neue Kulisse für die CDU schaffen

    Bilder – im Wahlkampf geht es nicht zuletzt um Bilder. Auf dieser Erkenntnis beruht die Idee für das „#fedidwgugl-Haus“ der CDU, das die Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel vorige Woche in Berlin eröffnet hat. Das Konzept stammt von d

    [3869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2017 Seite 20

    Recht und Politik

    Merkel lobt die Marktwächter

    Kanzlerin und Herausforderer präsentieren sich auf dem Verbrauchertag – Vzbv fordert, SPD verspricht Musterklage

    Berlin. Beim Deutschen Verbrauchertag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (Vzbv) zieht Angela Merkel eine Bilanz ihrer Regierungsarbeit. Kanzlerkandidat Schulz betont den zentralen Stellenwert von Verbraucherschutz.

    [3460 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 005

    Diese Woche

    Merkel verspricht Verlässlichkeit

    DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

    BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lobte

    [6003 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 5

    Diese Woche

    Merkel verspricht Verlässlichkeit

    DEHOGA-Branchentag In Berlin verteidigen Politiker den Mindestlohn, signalisieren aber Überprüfung der Höchstarbeitszeiten.

    BERLIN. Welch hohe Bedeutung das Gastgewerbe hat, machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Rede vor rund 1100 Gästen in Berlin deutlich. „Der Zuwachs im Tourismus ist gerade dank des Gastgewerbes ein voller Erfolg – Dankeschön hierfür“, lo

    [6003 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 52 vom 31.12.2011 Seite 2

    Diese Woche

    Bundesratsinitiative für Mindestlohn

    Vier Länder fordern 8,50 Euro Stundenlohn für alle Branchen / Unternehmer protestieren

    BERLIN. Sie vernichten Arbeitsplätze, sagen die Gegner. Sie schützen vor Lohndumping und entlasten die Sozialkassen, sagen die Befürworter. Die politische Debatte um einen allgemeinen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland reißt nicht ab. Mit ei

    [3358 Zeichen] Tooltip
    Niedrigste Tarifentgelte im Gastgewerbe
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 05.11.2011 Seite 1,3

    Seite 1

    Mindestlohn-Debatte kocht hoch

    Arbeitgeber und Gewerkschaften sollen allgemeine verbindliche Lohnuntergrenzen festlegen

    BERLIN. Mindestlöhne als Schutz vor Lohndumping? Das Bekenntnis der CDU zu allgemeinen verbindlichen Lohnuntergrenzen für alle Branchen wird heftig diskutiert. Die Löhne zu bestimmen, sei ganz klar Aufgabe der Tarifvertragsparteien, nicht der Politik

    [2675 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 001

    Parteien CDU, CSU und SPD schärfen früh ihre werblichen Waffen für Schlagabtausch

    Parteien üben in Berlin für den Wahlkampf 2002

    Berlin / Die Bundestagswahl 2002 wird in Berlin entschieden. Weit ein Jahr vor dem Urnengang proben die Parteien vor der Kulisse der Hauptstadt den offenen Schlagabtausch. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass jeder politische Angriff in Berlin die Au

    [2511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Die acht Spitzenverbände des deutschen Handels lehnen den von Bundes- Umweltministerin Angela Merkel vorgelegten Entwurf zur Novelierung der Verpackungsordnung ab. "Wir sind nicht gegen eine Novellierung, aber gegen diese Novelle", erklärte Holger Wenzel,

    [3261 Zeichen] € 5,75