Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 027

Journal

Marktkauf auf ostfriesisch

Die Familie Brahms hat es gewagt. Seit Juni 2008 bewirtschaftet sie im Emder Dollart-Center (DOC) eine ehemalige Marktkauf-Fläche nach Kaufleute-Art. Vom Fleck brachte sie die Flächenleistung in die Höhe - um mehr als 60 Prozent. Heidrun Krost

Die Claims am Dollart, dem Emder Meerbusen, sind klar abgesteckt. Wer hier kurz vor der Nordseeküste im Herzen Ostfrieslands den Ton angibt im örtlichen Lebensmitteleinzelhandel, das markiert bereits ein fünf mal zehn Meter großes Hinweisschild an der Ab

[11946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 036

Das Jahr Panorama 2004

FLOPS 2004

Geboten hatte Philipp Green zuletzt 9,1 Mrd. Pfund. Es wurde nichts aus der Übernahme von Marks & Spencer. Der Übernahmepoker um das Traditionsunternehmen hielt die Briten im Sommer sechs Wochen in Atem. Es ging um Eitelkeiten, um sehr viel Geld und um di

[3784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 049

Service Marketing

Ringfoto macht bei Zeus-Karte mit

Kundenbindungsprogramm "Wincard" bereits mit 70 Händlern

Frankfurt, 28. August. Die Wincard, eine Kundenkarte für den inhabergeführten mittelständischen Einzelhandel, erweitert ihren Händlerkreis. Die Verbundgruppen Ringfoto mit Photo Porst, Teleround und Ekaflor schließen sich der Kundenkarte an, die seit de

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

Fashion

Die Mode in den Zeiten der Cholera

Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

[16414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

Business Thema

Preiskonzepte liegen vorn

Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

[12396 Zeichen] Tooltip
Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Textilumsätze nach Warengruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 068

Business Handel

Kooperation der Kooperationen

Warum die Pro-Motion unter das Dach der Katag schlüpft

"Begeistert sind wir nicht." Die Aussicht, dass in der kleinen Stadt Ravensburg mit Reischmann, Bredl und Sommer demnächst gleich drei große Textilhändler Katag-Mitglied sein werden, stimmt Gerhard Gieseke nicht gerade glücklich. "Es kann halt schon probl

[8558 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Takis Athanasopoulos übernimmt künftig die Funktion des Executive Vice-President und Chief Operating Officer bei Toyota Motor Europe in Köln. Bereits 1986 war er bei Toyota Hellas in Griechenland Mitglied des Vorstands und von 1989 bis 1999

[9101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 017

Frischware

Kurz Berichtet

Wilfried Schilling, 56, langjähriger Obst- und Gemüseeinkäufer der AVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher AG, Bielefeld, hat das Unternehmen am 10. August überraschend verlassen. Welche Umstände zum Ausscheiden Schillings, der zuletzt als Koor

[2575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

 
weiter