Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 022

Agenturen

Kategorie-Grenzen verwischen

Cannes Lions 2008: Auch die weltweit größte Kreativaward-Show steht vor der Frage, inwieweit ihre Sparten noch zeitgemäß sind

Das Festival hat immer mehr Kategorien geschaffen - nicht zuletzt aus kommerziellen Gründen. Nun zeigt sich: Die bisherige Einteilung wird moderner Kommunikation nur bedingt gerecht.

[17689 Zeichen] Tooltip
Cannes Lions 2008: Alle deutschen Löwen
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 048

Business Industrie

Dockers exportiert den Westküsten-Lifestyle

Levi Strauss-Marke will sich mit Komplett-Kollektion etablieren - europaweiter Retail-Rollout geplant

Mit der Khaki fing alles an. Vor über 20 Jahren, im Jahr 1986, brachte der kalifornische Jeans-Gigant Levi Strauss die Marke Dockers auf den Markt - einen Khaki-Spezialisten. Der Europa-Start folgte dann 1993. "Eine Marke wie Dockers hatte es damals leic

[3477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 010

News

Levi's stoppt die Umsatz-Erosion und verdient wieder Geld

Europa-Umsätze bereinigt weiter rückläufig

Einen Umsatz-Anstieg um 5% auf 1,04 Mrd. Dollar (797 Mill. Euro) konnte der Jeanswear-Konzern Levi Strauss & Co aus San Francisco im Geschäftsjahr 2003/04 (28.11.) in Europa verbuchen. Allerdings verdankt der Jeanser dieses Plus allein dem schwachen Dolla

[1612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 010

News

Levi Strauss: Aus der Talsohle heraus

Europa-Chef Paul Mason setzt auf neues Management, verstärktes Marketing und verbessertes Einzelhandels-Know-how

Nach einer sieben Jahre anhaltenden Umsatztalfahrt und Verlusten in zuletzt dreistelliger Millionenhöhe hat sich Levi Strauss & Co im Geschäftsjahr 2003/04 (30.11.) stabilisiert. Zahlen wird das Unternehmen zwar erst im Februar bekannt geben, aber Europa-

[5031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 09.12.2004 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Millionenetat für Euro RSCG: Die Havas-Agentur Euro RSCG, New York, hat sich den Werbeetat der US-Investmentgesellschaft Charles Schwab in San Francisco gesichert. Am Pitch um das rund 100 Millionen Dollar schwere Budget waren amerikanischen Medienberic

[2641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

Business Handel

Umsatz nach Maß

Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

[16285 Zeichen] Tooltip
Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 065

Service Jobs und Karriere

Glaubwürdig, respektvoll, teamorientiert und fair

Procter und Kraft Foods zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands - EU-Wettbewerb: Wahl nach amerikanischem Vorbild

Frankfurt, 30. Januar. Kraft Foods und Procter & Gamble zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab ein Wettbewerb, der im Auftrag der EU von dem Kölner Forschungs- und Beratungsinstitut Psychonomics AG durchgeführt wurde. Um die besten Ar

[5647 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 049

People Business

UNTERNEHMEN Adrian Hunt, Geschäftsführer der Billig-Airline Deutsche BA (DBA), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Der 57-Jährige sieht sein Ziel - die Neupositionierung der British-Airways-Tochter als "Low Fares Carrier" - erreicht und will si

[20565 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 074

Design

C&A will sich als Marke etablieren

Factor-Design hat das neue Erscheinungsbild des Textilfilialisten kreiert / Großauftrag begann mit Gestaltung von Marken-Logos

Wer allzulange am Bewährten festhält, den bestrafen die Käufer: Noch 1991 thronte C&A auf Platz 1 im Textilhandel. 1999 setzte das Unternehmen der Familie Brenninkmeyer rund 152 Millionen Mark weniger um als im Vorjahr. Der Umsatz von 6,106 Milliarden Mar

[8526 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 069

Design

Marken entstehen im Kopf

Universelle WährungInterbrand Group, New York Interbrand wurde in 1974 gegründet, inzwischen hat das Unternehmen 24 Büros in 16 Ländern und hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als 197 Millionen Mark umgesetzt. 107 Millionen Mark vom gesamt

[21481 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter