Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Sinken die Mieten?

    Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

    Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

    [4780 Zeichen] Tooltip
    GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

    VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

    Business

    Görgens gibt Gas

    Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

    Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

    [9223 Zeichen] Tooltip
    83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 060

    Business Immobilien

    Deutschland im Herbst

    September und Oktober bringen über 300000m² neue Verkaufsfläche. Und es geht weiter. In den nächsten drei Jahren werden 7,4 Mrd. Euro in neue Einkaufszentren investiert. Es entsteht Platz für etwa 4500 neue Läden.

    Am 2. September hat das LuisenForum in Wiesbaden eröffnet. 60 Geschäfte mit 20000m² Verkaufsfläche sind ins ehemalige und neu entwickelte Hertie-Haus am Anfang der Fußgängerzone Kirchgasse eingezogen. Es war das erste große neue Shopping-Center in diesem

    [8277 Zeichen] Tooltip
    IMMER MEHR VERKAUFSFLÄCHE - Gesamtfläche der Shopping-Center in Tausend m²

    IMMER MEHR CENTER - Entwicklung Anzahl der Shopping-Center 1965 - 2008

    DIE NEUEN PROJEKTE MIT MEHR ALS 10 000 M² VERKAUFSFLÄCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 058

    Business Handel

    Maß macht mobil

    Immer mehr Einzelhändler bieten Maßkonfektion an, sei es als Service für die Kunden, zur Profilierung oder auch als Zusatzgeschäft. Neue Technologien machen es möglich. Entwickelt sich Maßkonfektion für den HAKA-Handel zu einer Alternative, um Kunden und Geschäfte zu mobilisieren?

    [21627 Zeichen] Tooltip
    Profilierung an erster Stelle - Warum bieten Sie Maßkonfektion an?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

    News

    "Quantensprung" in der Metro-Geschichte

    Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

    "Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

    [6583 Zeichen] € 5,75