Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie David Day hat im Interconti Berlin die Position des Directors of F&B übernommen. Day ist gelernter Koch. Ab 1990 arbeitete er für Marriott – unter anderem als Directors of F&B in Hurghada, auf dem Sinai und in Dublin. 2003 wurde Day F&B

[6636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 034

Medien

TV-Union soll Mehrwert schaffen

Pro Sieben Sat 1 schmiedet europaweites Angebotsnetzwerk / Angleichung von Werbeprodukten und multinationale Deals geplant

Bis 2010 soll die Fusion mit SBS 80 bis 90 Millionen Euro Synergieeffekt pro Jahr erzielen. Im Verkauf lässt sich kaum sparen - die internationale Mannschaft muss den Umsatz steigern.

[9390 Zeichen] Tooltip
Das europäische TV-Netzwerk der Pro Sieben Sat 1 Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 040

Journal

"Kühlen Kopf bewahren"

Der EU-Beitritt gibt Rumänien und Bulgarien frischen Auftrieb. Hiervon profitieren auch Händler wie Carrefour, Metro oder Rewe. Doch Infrastruktur, überhöhte Grundstückspreise und Korruption bleiben große Herausforderungen. Von Mike Dawson

[8728 Zeichen] Tooltip
Rumänien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien - Umsatzranking und LEH-Marktanteile 2006

Bulgarien und Rumänien als neue EU-Länder
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 058

Business Industrie

Bäumler will wieder Brust zeigen

Der Ingolstädter HAKA-Anbieter ist nach wie vor ein Sanierungsfall. Mit dem Schweizer Investor im Rücken soll es wieder aufwärts gehen.

Es gibt Unternehmen, die es nach normalen betriebswirtschaftlichen Maßstäben nicht mehr geben dürfte. Die Ingolstädter Bäumler AG gehört dazu. Verluste über Jahre, Verbindlichkeiten, die sich im Volumen dem Umsatz bedrohlich näherten und immer wieder Res

[5388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 024

Business Handel

Von der Talfahrt wieder auf Erfolgskurs

Nach rigorosen Sparmaßnahmen und zahlreichen Veränderungen im Konzept kommt das Geschäft von Marks&Spencer wieder in die Gänge. Die Expansion im Ausland ist bereits angelaufen.

Beim britischen Einzelhandelskonzern Marks&Spencer plc, London, kommt das Geschäft wieder auf Touren. Nach Jahren der Krise ist die Talfahrt der Bekleidungsumsätze gestoppt. Die Restrukturierung trägt Früchte. Nun soll die Expansion wieder in Gang kommen

[7498 Zeichen] Tooltip
BEKLEIDUNG HINTER FOOD - Umsatz in Mill. Pfund
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 104

Business Türkei

Ein Land stellt sich neu auf

2005 fallen die Quoten für Textil- und Bekleidungsexporte. Davon wird auch die türkische Industrie betroffen sein. Sie steht vor einer der größten Herausforderungen in ihrer noch jungen Geschichte.

Flug TK 1590 von Frankfurt/Main nach Istanbul, irgendwo zwischen den Alpen und dem Bosporus. Mehmet Gönül war geschäftlich in Frankfurt, fliegt jetzt nach Hause. Er arbeitet in der Elektronikbranche. Von Textilien hat er keine Ahnung. Eigentlich. "Aber ic

[15570 Zeichen] Tooltip
Wichtigster Kunde Deutschland - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Türkei ist wichtigster Lieferant der Deutschen - Die wichtigsten Importmärkte Deutschlands für Textilien und Bekleidung im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro

Italien liebt türkische Stoffe - Die wichtigsten Exportmärkte der Türkei für Textilien im Jahr 2003 - Angaben in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 033

Journal Strukturwandel

Volle Kanne zur Fusion

Humana und Nordmilch wollen gemeinsame Wege gehen. Durch eine Fusion entstünde einer der größten europäischen Milchverarbeiter. Strukturprobleme sind dadurch noch nicht gelöst. Der internationale Wettbewerb ist vielfach schon weiter. VON DIETRICH HOLLER

[11189 Zeichen] Tooltip
Europäische Milchströme - Milchverarbeiter im Vergleich (in Millionen Liter)
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 056

Business Thema

New York/London: Auf Terror eingestellt

"Wait and see sagen die Einzelhändler in New York zu den möglichen Folgen des Irak-Krieges. Ed Burstell, Vice President & General Manager von Henri Bendel erwartet einen leichten Umsatzrückgang oder zumindest Umsatzverschiebungen: "Möglicherweise wird es

[7559 Zeichen] € 5,75

 
weiter