Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 014

Handel

Kaufhof: Neue Erlebniswelten für Wohntextilien

Mit Multimedia näher am Kunden

sb Köln - "Wir wußten gar nicht, daß der Wohnbereich diesen Stellenwert hat", wundert sich Kaufhof-Vorstand Gotthard M. Bräuninger, über die Ergebnisse einer konzerninternen Studie. Die Konsequenz daraus ist ein völlig neues Wohnkonzept. Die Metro-Tocht

[5313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 024

Handel

Filialhandel: Beim Top-Forum in Köln wurden System- und Zukunftsstrategien erfolgreicher Filialunternehmen vorgestellt

Filialisten wildern im Textilbereich

aa Köln - Filialisierung wird nach Überzeugung des Handelsexperten Professor Dr. Bruno Tietz die Entwicklung des Einzelhandels auch weiter maßgeblich bestimmen. Das Filialhandels-Forum vermittelte einen Eindruck vom Tempo und Facettenreichtum des Wandels.

[7304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 050

Handel

T E R M I N E

Das 20.Baden-Badener Unternehmerseminar der BBE-Unternehmensberatung GmbH steht unter dem Motto "Ich kann, denn ich will, denn ich muß! - Energie und Ideen umsetzen. Firmenkonjunktur schaffen." Vom 24. bis 26. April 1995 referieren Professor Dr. Bruno Tie

[914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 041

Handel

Termine

Unter Leitung von Prof. Dr. Bruno Tietz findet vom 23. bis 25. März 1995 in Köln das 2. Filialhandels-Forum statt. In diesem Jahr hatten Prof. Tietz und die Top-Forum GmbH diese Veranstaltung aus der Taufe gehoben, die Erfahrungsaustausch zwischen den Fil

[1000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 006

Kommentar

QUO VADIS, WARENHAUS?

Hektisch wird in Essen und Köln an neuen Konzepten gebastelt. Die Lenker der Warenhaus-Konzerne scheinen sich einig: So kann es nicht weitergehen.

Anfang dieses Jahres sahen sie noch wie strahlende Sieger aus - Karstadt und Kaufhof hatten sich die kleinen Brüder Hertie und Horten einverleibt und strotzten ob des zugekauften Umsatzvolumens vor Selbstvertrauen. Doch die Freude in Köln und Essen währte

[4815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 020

Handel

Das BBE-Unternehmerseminar in Baden-Baden findet in diesem Jahr vom 11. bis 13. April statt. Es steht unter dem Motto: "Die Ideologie der Größe ist tot! Es lebe der Mittelstand! Referenten sind unter anderem Prof. Bruno Tietz, Prof. Wolfram Engels und Kla

[388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 004

BTE - Mitteilungen

Jetzt zur BTE-Unternehmertagung anmelden!

Die Zukunft wartet nicht. So lautet das Motto der diesjährigen BTE- Unternehmertagung, die am 26./27.Oktober in Würzburg stattfindet. Hochkarätige Experten aus Theorie und Praxis geben hier Antworten auf die drängenden Fragen der Branche. Die Themen und R

[1591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 004

BTE Mitteilungen

Die Zukunft wartet nicht ...

... lautet der Titel der diesjährigen BTE/BSE-Unternehmertagung. Hintergrund sind Veränderungen, deren Tempo auch künftig nicht geringer wird und die längst nicht mehr nur die Mode erfassen. Auch die gegenwärtigen Strukturen in Industrie und Handel sind

[2105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 026

Handel

Standortforum Düsseldorf: Verkehrs- und Parkprobleme gefährden die Zukunft des Handels

Wie wenig Auto verträgt die City?

we Düsseldorf - Wachsender Verkehr, schrumpfender Parkraum, unzureichender öffentlicher Nahverkehr. Die Erreichbarkeit der City wird zur Schicksalsfrage für den innerstädischen Handel. Wege aus dem Dilemma? Es gibt ihn nicht, den Königsweg aus dem Gefle

[5056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1993 Seite 034

Handel/Special

Zukunftsfragen des Handels: TW befragte Experten

Wie sieht's Ende der 90er Jahre aus?

Welche Auswirkungen hat der Konzentrationsprozeß auf die Struktur des Textileinzelhandels, und ist mit einer weiteren Beschleunigung zu rechnen ? Dieter Wolf, Präsident des Bundeskartellamts: "Der Strukturwandel im Handel hat die Effizienz unserer Volkswi

[17421 Zeichen] € 5,75

 
weiter