Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 103

    Business Handel

    Standorte

    Nordrhein-Westfalen: 27 Städte nehmen in diesem Jahr an dem Stadtmarketing-Projekt "Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW" teil. Im dritten Jahr seit Bestehen dieser Initiative lagen 71 Bewerbungen für das Förderprogramm vor. Die von einer Jury ausgewäh

    [2133 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

    Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

    Opas Traditionskino ist tot

    Von Sven Thielmann

    Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

    [18915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 060

    Handel/Praxis

    Insolvenzen

    Erfurt: Über das Vermögen von Sophia Schubert, Inhaberin des Modegeschäftes "Arte Moda", Neuwerkstr. 52, 99084 Erfurt, ist das Gesamtvollstreckungsverfahren angeordnet worden. Verwalter: RA Dr. jur. Michael Zellmann, Schlösserstr. 7, 99084 Erfurt. Anmelde

    [1166 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 114

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    EDV, Organisation, Controlling Betriebswirtschaftliche Kennzahlen als Führungsinstrument Teilnehmer: Führungskräfte, verantwortliche Mitarbeiter sowie qualifizierte Nachwuchskräfte. Programm: Durch das Seminar führt Christian Wabenhorst (Unternehmen

    [5980 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 088

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Recht Sozialversicherungsrecht Zielgruppe sind Mitarbeiter des Personalbereichs und der Entgelt- abrechnung, die sozialversicherungsrechtliche Vorschriften zu beachten haben. Programm: Referent der Veranstaltung ist Horst Recksiek (Barmer Ersatzka

    [5563 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 018

    Handel

    Horten: Gruppen-Umsatz wuchs um 4,6%

    Minus bei AG und Extra-Häusern

    TW Düsseldorf - Einen Umsatzzuwachs um 4,6% meldet die Horten-Gruppe für das Jahr 1992. Ohne die erstmals mit einem vollen Geschäftsjahr einbezogenen Häuser in Ostdeutschland steht unter dem Strich jedoch ein Minus. Die Horten AG erzielte in ihren 39 Wa

    [2182 Zeichen] € 5,75