Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 035

    Business Handel

    Preisbewusste Deutsche, konsumfreudige Briten

    Metro untersucht jetzt regelmäßig, ob es schon den einen europäischen Verbraucher gibt

    Von den europäischen Verbrauchern sind die Briten am konsumfreudigsten. Sie gaben 2005 rund 6700 Euro pro Kopf aus, die Italiener konsumierten für 5600 Euro und die Franzosen für 5500 Euro. Die Deutschen kommen nur auf Platz vier mit 5400 Euro. Das ist e

    [1420 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 039

    Journal

    Königsklasse in Not

    Die SB-Warenhäuser schwächeln. Die Gefahr wächst, dass einige in eine "existenzielle Krise" geraten. Von Gerd Hanke

    [27461 Zeichen] Tooltip
    SB-Warenhäuser stagnieren - Umsatz in Mrd. Euro

    Die größten SB-Warenhausbetreiber - Umsätze (brutto) 2004 in Deutschland (alle Flächen eingerechnet)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Unser Erfolg ist nicht kopierbar

    Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

    [18366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 006

    Handel

    Metro sucht den Erfolg vornehmlich im Ausland

    Umsatzanteil des internationalen Geschäfts soll auf über 50 Prozent steigen - Werthaltiges Wachstum - Divaco vor Abwicklung

    Düsseldorf, 28. März. Die Metro AG, Düsseldorf, setzt auf die Trumpfkarte Internationalisierung. Vor allem das Auslandsgeschäft soll die geplante Umsatzsteigerung auf über 52 Mrd. EUR sichern. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber stellt gleichwohl klar, das

    [4997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 006

    Handel

    "Das Gröbste haben wir hinter uns"

    Metro-Chef Körber sieht Lebensmittel-Schiene auf Kurs - Ergebnis aber stark belastet

    gh. Düsseldorf, 25. Mai. Empfehlungen aus Analystenkreisen, das Portfolio der Metro um so namhafte Sparten wie Real, Extra oder Praktiker zu bereinigen, stießen auch bei Vorlage der Bilanzzahlen für 1999 in Düsseldorf erneut auf taube Ohren. Denn Metro-Vo

    [6901 Zeichen] € 5,75