Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 05.11.2011 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Jens Böcker hat die Position des Directors of Revenue Management im Intercontinental Berlin übernommen. Böcker kommt von Hyatt, wo er seit 2008 die Position als Area Manager Pricing&Distribution Central Europe mit Verantwortung für sieb

[5423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 026

Business

"P&C ist unser größter Kunde"

McNeal und Review sind flügge geworden. Beide Labels positionieren sich am Markt unabhängig vonP&C Düsseldorf als vertikale Wholesaler. Harro Uwe Cloppenburg baut sich damit ein weiteres Standbein auf.

Dass sich jemand mitten auf der Straße bis auf die Wäsche auszieht, kommt auch in Köln nicht jeden Tag vor. Am 30.März strippten die Passanten auf der Hohe Straße gleich im Dutzend. Um sich anschließend im neuen Review-Store einzukleiden und im Schaufens

[10901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 004

Handel

Media-Saturn gewinnt im Inland

Deutschland-Umsatz wächst auch flächenbereinigt - Ebit vermindert sich - Bilanz erstes Halbjahr

Düsseldorf. Im ersten Halbjahr 2009 erwiesen sich die Fachmärkte von Media-Saturn einmal mehr als stabile Größe im Metro-Reich. Vor allem im Inland weist die Gruppe respektable Zahlen vor. Media-Saturn steigerte aufgelaufen per Juni 2009 den Umsatz gege

[3084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 022

Frischware

Dole investiert kräftig

3,5 Mio. Euro - 18 Reifekammern - Kapazitäten ausbaufähig

Stelle, 28. September. Der Fruchtriese Dole investiert 3,5 Mio. Euro in das neue Distributionszentrum in Stelle. Mit den ersten eigenen Reifekammern in Deutschland will der Bananenmulti näher an den Handel rücken. Die derzeit verfügbaren Kapazitäten von

[3075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 016

News Kommentar

Cloppenburg ist doch sexy

Immer weiter dringt H&M in die deutsche Provinz vor. Und macht dabei eines deutlich: Systeme brauchen Flexibilität, um in kleinen und in großen Städten kompetent aufzutreten.

Heute morgen um 9 Uhr hat Hennes&Mauritz seine 294. Filiale in Deutschland eröffnet. In Cloppenburg. Die 33000 Einwohner-Stadt gilt nicht gerade als sexy. Für H&M ist der neue Standort in Niedersachsen aber die logische Konsequenz einer vor Selbstbewusst

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 042

Business Messen Modezentren

China zeigt Flagge auf der GDS

Ausstellerzahl bleibt konstant, 280 neue Namen

Die Schuhmesse GDS in Düsseldorf behauptet sich im internationalen Wettbewerb mit einer konstanten Ausstellerzahl. Wie im Vorjahr haben vom 17. bis 20. März 1500 Aussteller aus 50 Nationen zugesagt. Messechef Wilhelm Niedergöker: "Wir präsentieren die ges

[2723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Urban vom 24.02.2005 Seite 028

Urban

labels

Kuyichi Politisch korrekt und trotzdem sexy? Ökologische Herstellungsweisen, völlig natürlich, mit organischer Baumwolle und trotzdem trendy? Das geht. Und zwar bei Kuyichi. Das Label entstand 2000 in Peru aus der Idee heraus, Mode in einer bewussteren

[7156 Zeichen] € 5,75

 
weiter