Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 022

Business

Neuer Schwede

Gina Tricot ist in den vergangenen Jahren extrem dynamisch gewachsen. Jetzt fordert der schwedische DOB-Filialist seinen mächtigen Mitbewerber H&M ausgerechnet in dessen wichtigstem Markt Deutschland heraus. In der vergangenen Woche wurden in Köln un

Premiere in Köln. Um Punkt 12 Uhr öffneten sich am vergangenen Freitag in der Schildergasse 52 die Türen. Und etwa 80 Frauen stürmten den Laden. Auf einer Verkaufsfläche von 1000m² im ehemaligen Colloseum-Store verkauft der schwedische DOB-Filialist Gina

[11702 Zeichen] Tooltip
RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl von 2006 bis 2010

DYNAMISCHE ENTWICKLUNG - Umsatz und Gewinn in Mill. Euro von Gina Tricot
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 030

Business

WEEKDAY

"WIR SIND DAS GEGENTEIL VON ZARA"

Urban, progressiv, androgyn, minimalistisch - so ist das Filialkonzept Weekday, das zum H&M-Konzern gehört. In Hamburg hat jetzt der erste Store außerhalb Skandinaviens eröffnet.

Die Frau mit Leggings, Parka, Strickmütze und Nerd-Brille stößt Schreie des Entzückens aus, als sie die blauen Ankle-Boots mit Keilabsatz und seitlicher Schnürung für nur 50 Euro entdeckt. Das superschlanke Teenie-Pärchen ist überglücklich angesichts der

[6459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 010

Industrie

Kellogg legt Regionen zusammen

Großfusion in Europa - Deutschland-Geschäftsführer Köhler geht

Bremen. Der US-Konzern Kellogg legt im Zuge seines weltweiten Sparprogramms die sieben Länder Skandinaviens und des deutschsprachigen Raums zusammen. Hauptquartier wird Bremen, neuer Chef der Däne Flemming Sundø. Die zum Jahresbeginn geplante Fusion der

[1774 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Report Automarketing II

Kampf um die Pole-Position

Die deutschen Autohersteller wollen beim Elektroantrieb nicht länger Nischenkonzepten die PR-Hoheit überlassen - und eine Initialzündung geben. Der Coup war genial: Unter dem Eindruck schier endlos steigender Ölpreise und einer gerade hierzulande hysteri

[9140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 082

Köpfe

Kronprinzessin Mary setzt sich für Jung-Designer ein

Dänemark ist diesjähriges Gastland bei der Usedom Baltic Fashion Guests

Die dänische Kronprinzessin Mary (Foto) wird Schirmherrin der Usedom Baltic Fashion Guests. Die Veranstaltung in den Kaiserbädern der Insel Usedom präsentiert jährlich im Wechsel Designer aus Ostsee-Anrainerstaaten und anderen europäischen Ländern. Diese

[1576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 020

Business Thema

"Wir wollen das Tempo halten"

Seit acht Monaten ist Thorsten Mindermann der neue Geschäftsführer von H&M in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt des Filialisten. In seinem ersten Interview spricht der 37-Jährige über Chancen im Versandhandel, neue Kollektionen und aktue

TW: Der deutsche Textileinzelhandel verbucht in diesem Jahr bislang ein durchschnittliches Minus von 1%. Ist es H&M besser ergangen? Thorsten Mindermann: Auch bei H&M ist der Abverkauf unserer Frühjahrskollektion noch etwas verhalten. Besonders der März

[13821 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERVIERFACHT - Nettoumsatz-Entwicklung von H & M Deutschland in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 043

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Die EU-Kommission will die Kennzeichnung von Verpackungen verbessern und vereinheitlichen. Zurzeit müssen sich Hersteller und Verbraucher mit 25 einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und zwei EU-Richtlinien allein für die Gewichtsangaben auf abgepackten

[2687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 070

Länder Report Schweden

In der Molkereibranche führend

Skåne-Meierei engagiert sich vorsichtig bei Functional Food

Malmö, 27. Januar. Mit einem Jahresumsatz von 2,8 Mrd. SEK gehört die Skånemejerier mit Hauptsitz in Malmö neben Arla zu den führenden Milchverarbeitern in Schweden. Währen Arla seit der Fusion mit der dänischen MD-Foods vor vier Jahren von Dänemark aus g

[2877 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Wincor Nixdorf punktet bei Lidl

Tomra-Wettbewerber überzeugt Neckarsulm mit Leerguttechnik

Frankfurt, 30. September. Mit dem Start des Schwarz-Discounters Lidl in Norwegen macht auch der Automatenanbieter Wincor Nixdorf Technology die ersten Schritte im Heimatland des Marktführers Tomra Systems. Dessen CEO Erik Thorsen gibt sich jedoch unbeeind

[2253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 058

Länder Report Dänemark

Bunte Dragees sind ein Weltprodukt

Carletti will den deutschen Lebensmitteleinzelhandel verstärkt mit Private Labels beliefern

Skøstrup, 9. Juni. "In Dänemark über die eigene Marke wachsen - mehr Private Label außerhalb Skandinaviens", so fasst Bo Engby Jensen, Export Manager der Carletti A/S die Strategie des Süßwarenherstellers zusammen. Damit fallen laut Jensen die sehr hohen

[2783 Zeichen] € 5,75

 
weiter